Karl Landsteiner Institut für Human Factors und Human Resources im Gesundheitswesen

www.kli-hr.at

Unser Fokus liegt auf anwendungsorientierter Forschung und Evaluierung als Baustein für Veränderung in den Bereichen: - Einflussfaktoren auf das Erleben und Verhalten von Einzelnen und Gruppen - Gestaltbarkeit von organisationalen, strukturellen und prozessbezogenen Rahmenbedingungen - Identität und Image von Organisationen (z.B.Arbeitgeberattraktivität/Employer Branding) - Anpassung von Mensch und Organisation an veränderte technologische (z.B. Digitalisierung) und sozioökonomische Bedingungen (z.B. demographische Entwicklungen, kulturelle Diversität) In unserer Arbeit legen wir den Fokus nicht nur auf die Akteure im Gesundheitswesen alleine, sondern schließen ebenso die Konsumenten des Gesundheitswesens, die Patientinnen und Patienten ein, um relevante Beiträge für Interaktionen zwischen Menschen und Technik in komplexen Umwelten und oft hoch emotionalen Situationen bereitzustellen. Durch die anwendungsorientierte Forschungstätigkeit zu Einflussfaktoren und Gestaltungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen leisten wir Beiträge für konkrete Handlungsempfehlungen und Grundlagen für Lösungen der Zukunft – unsere Aufgabe besteht darin, Daten als solides Fundament zu gewinnen und verwertbare Ergebnisse für Veränderungen zu bereitzustellen.

Read more

Reach decision makers at Karl Landsteiner Institut für Human Factors und Human Resources im Gesundheitswesen

Free credit every month!

Unser Fokus liegt auf anwendungsorientierter Forschung und Evaluierung als Baustein für Veränderung in den Bereichen: - Einflussfaktoren auf das Erleben und Verhalten von Einzelnen und Gruppen - Gestaltbarkeit von organisationalen, strukturellen und prozessbezogenen Rahmenbedingungen - Identität und Image von Organisationen (z.B.Arbeitgeberattraktivität/Employer Branding) - Anpassung von Mensch und Organisation an veränderte technologische (z.B. Digitalisierung) und sozioökonomische Bedingungen (z.B. demographische Entwicklungen, kulturelle Diversität) In unserer Arbeit legen wir den Fokus nicht nur auf die Akteure im Gesundheitswesen alleine, sondern schließen ebenso die Konsumenten des Gesundheitswesens, die Patientinnen und Patienten ein, um relevante Beiträge für Interaktionen zwischen Menschen und Technik in komplexen Umwelten und oft hoch emotionalen Situationen bereitzustellen. Durch die anwendungsorientierte Forschungstätigkeit zu Einflussfaktoren und Gestaltungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen leisten wir Beiträge für konkrete Handlungsempfehlungen und Grundlagen für Lösungen der Zukunft – unsere Aufgabe besteht darin, Daten als solides Fundament zu gewinnen und verwertbare Ergebnisse für Veränderungen zu bereitzustellen.

Read more
icon

Country

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2017

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Scientific Advisory Board

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Karl Landsteiner Institut für Human Factors und Human Resources im Gesundheitswesen

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details