Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

www.kulturgutverluste.de

Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste ist in Deutschland zentraler Ansprechpartner für Fragen unrechtmäßig entzogenen Kulturguts. Es fördert Provenienzforschung über finanzielle Zuwendungen. Förderbereiche und Handlungsfelder der Stiftung sind NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut (sog. NS-Raubgut), kriegsbedingt verbrachtes Kulturgut (sog. Beutegut), Kulturgutentziehungen in SBZ/DDR und Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten.

Read more

Reach decision makers at Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Lusha Magic

Free credit every month!

Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste ist in Deutschland zentraler Ansprechpartner für Fragen unrechtmäßig entzogenen Kulturguts. Es fördert Provenienzforschung über finanzielle Zuwendungen. Förderbereiche und Handlungsfelder der Stiftung sind NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut (sog. NS-Raubgut), kriegsbedingt verbrachtes Kulturgut (sog. Beutegut), Kulturgutentziehungen in SBZ/DDR und Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Magdeburg

icon

Employees

11-50

icon

Founded

2015

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Head of the Department of Provenance Research

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Press Spokeswoman

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Speaker for Press and Public Relations

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Communication | Events

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details