Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum (LSI)

www.lsi-bochum.de

Das Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum (LSI) bietet Fremdsprachenunterricht in den Sprachen Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch und Russisch an. Das Angebot richtet sich an Privat- und Firmenkunden, die an beruflicher oder persönlicher Fortbildung interessiert sind, ebenso wie an Studierende aller Fakultäten, die qualifizierte sprachliche Fertigkeiten zusätzlich zum Studium erwerben möchten. In den Herbstferien bietet des LSI außerdem Sprachkurse für Schülerinnen und Schüler an. Das einzigartige Intensivkursformat des LSI ermöglicht erhebliche Lernfortschritte innerhalb kürzester Zeit. In zweiwöchigen Kursen vermitteln hochqualifizierte Lehrkräfte aktive Fertigkeiten (Sprechen und Hören), Wortschatz und Grammatik. Die selbst entwickelten Lehrwerke erfreuen sich auch außerhalb des LSI großer Beliebtheit und werden an zahlreichen Hochschulen und Bildungseinrichtungen eingesetzt. Der Unterricht findet in kleinen Lerngruppen statt, wodurch ein hohes Maß an Interaktion und individueller Betreuung möglich ist. Neben sprachlichen Fertigkeiten hat die Vermittlung interkultureller Handlungskompetenz einen besonderen Stellenwert. Zur optimalen Fokussierung auf den Unterricht bietet das LSI eine kostengünstige Unterbringung im eigenen Gästehaus an. Die Nutzung des Gästehauses ist auch unabhängig von der Teilnahme an den Sprachkursen möglich. Durch die Anforderungen der modernen Arbeitswelt sind zeitliche und räumliche Flexibilität ein zunehmend wichtiges Kriterium, auch in Fragen beruflicher Fortbildung. Mit LSI.Digital hat das Landesspracheninstitut deshalb eine eigene digitale Lernplattform geschaffen, durch die Kursinhalte jederzeit individuell vor- und nachbereitet werden können. Einzeltrainings, auch als In-House Veranstaltungen oder per Zoom möglich, runden das Angebot des LSI ab. Das 1973 gegründete Landesspracheninstitut ist seit 2007 Teil der Ruhr-Universität Bochum und beschäftigt derzeit ca. 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Read more

Reach decision makers at Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum (LSI)

Free credit every month!

Das Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum (LSI) bietet Fremdsprachenunterricht in den Sprachen Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch und Russisch an. Das Angebot richtet sich an Privat- und Firmenkunden, die an beruflicher oder persönlicher Fortbildung interessiert sind, ebenso wie an Studierende aller Fakultäten, die qualifizierte sprachliche Fertigkeiten zusätzlich zum Studium erwerben möchten. In den Herbstferien bietet des LSI außerdem Sprachkurse für Schülerinnen und Schüler an. Das einzigartige Intensivkursformat des LSI ermöglicht erhebliche Lernfortschritte innerhalb kürzester Zeit. In zweiwöchigen Kursen vermitteln hochqualifizierte Lehrkräfte aktive Fertigkeiten (Sprechen und Hören), Wortschatz und Grammatik. Die selbst entwickelten Lehrwerke erfreuen sich auch außerhalb des LSI großer Beliebtheit und werden an zahlreichen Hochschulen und Bildungseinrichtungen eingesetzt. Der Unterricht findet in kleinen Lerngruppen statt, wodurch ein hohes Maß an Interaktion und individueller Betreuung möglich ist. Neben sprachlichen Fertigkeiten hat die Vermittlung interkultureller Handlungskompetenz einen besonderen Stellenwert. Zur optimalen Fokussierung auf den Unterricht bietet das LSI eine kostengünstige Unterbringung im eigenen Gästehaus an. Die Nutzung des Gästehauses ist auch unabhängig von der Teilnahme an den Sprachkursen möglich. Durch die Anforderungen der modernen Arbeitswelt sind zeitliche und räumliche Flexibilität ein zunehmend wichtiges Kriterium, auch in Fragen beruflicher Fortbildung. Mit LSI.Digital hat das Landesspracheninstitut deshalb eine eigene digitale Lernplattform geschaffen, durch die Kursinhalte jederzeit individuell vor- und nachbereitet werden können. Einzeltrainings, auch als In-House Veranstaltungen oder per Zoom möglich, runden das Angebot des LSI ab. Das 1973 gegründete Landesspracheninstitut ist seit 2007 Teil der Ruhr-Universität Bochum und beschäftigt derzeit ca. 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Bochum

icon

Employees

11-50

icon

Founded

1973

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Executive Director Language Institute Lsi - Bochum

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Librarian

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum (LSI)

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details