WOLEducation - Working Out Loud für die Bildung
www.kurzelinks.deIn 12 Wochen arbeiten (angehende) Lehrkräfte und Bildungsakteure am eigenen Ziel, um sich systematisch ein Netzwerk aufzubauen, die eigene Arbeit (bzw. den eigenen Lernprozess) sichtbar zu machen und die digitale Zusammenarbeit in einem selbstorganisierten Lern- und Arbeitsumfeld zu erproben. Die Teilnahme an einem WOL4Edu-Circle hat u.a. folgende Effekte: - Verbesserung der digitalen Kompetenzen - Zielgerichteter Einsatz von digitalen/sozialen Medien im Bildungskontext - Der Austausch fördert die persönliche und professionelle Entwicklung Wie läuft das Ganze ab? Bei einem Kick-off-Treffen (14.04.2021 von 17-18.30h) werden sog. “WOL Circles” aus vier bis fünf Personen gebildet, die sich über einen Zeitraum von 12 Wochen einmal die Woche für eine Stunde persönlich oder virtuell zusammenfinden. Auf Basis eines wöchentlichen Lehrplan, die sog. “WOL Circle Guide”, findet ein strukturierter und selbstorganisierte Austausch zu einem ganz persönliche (Lern-)Thema/Ziel statt. Die Treffen im Circle ermöglichen so eine gemeinsame Reflexion und eine unterstützende Zusammenarbeit. Begleitet werden die Circle durch erfahrene WOL-Mentor:innen, die alle 4 Wochen sogenannte “BoxenStopps” (12.05.2021, 09.06.2021, 07.07.2021 von 17-18.30 Uhr) organisieren, um die Erfahrungen zu reflektieren. Die Zusammenarbeit funktioniert nach dem Motto: „Wissen teilen ist Macht“. Lust, dabei zu sein? Anmeldung zur Lernreise unter: https://kurzelinks.de/wol4edu21 Anmeldeschluss ist der 11.04.
Read moreReach decision makers at WOLEducation - Working Out Loud für die Bildung
Free credit every month!
In 12 Wochen arbeiten (angehende) Lehrkräfte und Bildungsakteure am eigenen Ziel, um sich systematisch ein Netzwerk aufzubauen, die eigene Arbeit (bzw. den eigenen Lernprozess) sichtbar zu machen und die digitale Zusammenarbeit in einem selbstorganisierten Lern- und Arbeitsumfeld zu erproben. Die Teilnahme an einem WOL4Edu-Circle hat u.a. folgende Effekte: - Verbesserung der digitalen Kompetenzen - Zielgerichteter Einsatz von digitalen/sozialen Medien im Bildungskontext - Der Austausch fördert die persönliche und professionelle Entwicklung Wie läuft das Ganze ab? Bei einem Kick-off-Treffen (14.04.2021 von 17-18.30h) werden sog. “WOL Circles” aus vier bis fünf Personen gebildet, die sich über einen Zeitraum von 12 Wochen einmal die Woche für eine Stunde persönlich oder virtuell zusammenfinden. Auf Basis eines wöchentlichen Lehrplan, die sog. “WOL Circle Guide”, findet ein strukturierter und selbstorganisierte Austausch zu einem ganz persönliche (Lern-)Thema/Ziel statt. Die Treffen im Circle ermöglichen so eine gemeinsame Reflexion und eine unterstützende Zusammenarbeit. Begleitet werden die Circle durch erfahrene WOL-Mentor:innen, die alle 4 Wochen sogenannte “BoxenStopps” (12.05.2021, 09.06.2021, 07.07.2021 von 17-18.30 Uhr) organisieren, um die Erfahrungen zu reflektieren. Die Zusammenarbeit funktioniert nach dem Motto: „Wissen teilen ist Macht“. Lust, dabei zu sein? Anmeldung zur Lernreise unter: https://kurzelinks.de/wol4edu21 Anmeldeschluss ist der 11.04.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Göttingen
Employees
1-10
Founded
2020
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Initiatorin | Management Learning Circles - Pro Bono
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****