Faculty of Business and Economics of Göttingen University
www.uni-goettingen.deBereits seit der Gründung der Georg-August-Universität Göttingen im Jahr 1737 ist die wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung der Studierenden ein Kernelement der universitären Forschung und Lehre. Heute gehört die Fakultät zu den großen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten in Deutschland: Eingeschrieben sind zurzeit über 4.300 Studierende und aktuell arbeiten mehr als 30 Universitätsprofessorinnen und -professoren sowie Juniorprofessoren und sieben Honorarprofessoren an unserer Fakultät. Ihre vielfältigen Forschungsaktivitäten bündelt die Fakultät in den drei Kernbereichen Compliance and Governance, Marketing and Consumer Science sowie Global Change and Development. In der Lehre reicht das Spektrum von fachlich breit angelegten Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftspädagogik über ein differenziertes Angebot darauf aufbauender Master-Studiengänge im Kernbereich der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre bis hin zu spezifischen Angeboten im Bereich der Wirtschaftsinformatik, der Wirtschaftspädagogik, der Steuerlehre und der Angewandten Statistik sowie der Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Insgesamt werden fünf Bachelor-Studiengänge, darunter ein Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, sowie zwölf Master-Studiengänge angeboten: www.uni-goettingen.de/de/13639.html Information in English: www.uni-goettingen.de/en/13639.html IMPRESSUM: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Georg-August-Universität Göttingen Platz der Göttinger Sieben 3 37073 Göttingen Tel. +49 (0)551 / 39-7190 E-Mail: dekanat@wiwi.uni-goettingen.de www.uni-goettingen.de/de/80111.html Datenschutzerklärung der Fakultät für soziale Netzwerke: www.uni-goettingen.de/de/609454.html NETIQUETTE: www.uni-goettingen.de/de/607373.html
Read moreReach decision makers at Faculty of Business and Economics of Göttingen University
Free credit every month!
Bereits seit der Gründung der Georg-August-Universität Göttingen im Jahr 1737 ist die wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung der Studierenden ein Kernelement der universitären Forschung und Lehre. Heute gehört die Fakultät zu den großen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten in Deutschland: Eingeschrieben sind zurzeit über 4.300 Studierende und aktuell arbeiten mehr als 30 Universitätsprofessorinnen und -professoren sowie Juniorprofessoren und sieben Honorarprofessoren an unserer Fakultät. Ihre vielfältigen Forschungsaktivitäten bündelt die Fakultät in den drei Kernbereichen Compliance and Governance, Marketing and Consumer Science sowie Global Change and Development. In der Lehre reicht das Spektrum von fachlich breit angelegten Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftspädagogik über ein differenziertes Angebot darauf aufbauender Master-Studiengänge im Kernbereich der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre bis hin zu spezifischen Angeboten im Bereich der Wirtschaftsinformatik, der Wirtschaftspädagogik, der Steuerlehre und der Angewandten Statistik sowie der Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Insgesamt werden fünf Bachelor-Studiengänge, darunter ein Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, sowie zwölf Master-Studiengänge angeboten: www.uni-goettingen.de/de/13639.html Information in English: www.uni-goettingen.de/en/13639.html IMPRESSUM: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Georg-August-Universität Göttingen Platz der Göttinger Sieben 3 37073 Göttingen Tel. +49 (0)551 / 39-7190 E-Mail: dekanat@wiwi.uni-goettingen.de www.uni-goettingen.de/de/80111.html Datenschutzerklärung der Fakultät für soziale Netzwerke: www.uni-goettingen.de/de/609454.html NETIQUETTE: www.uni-goettingen.de/de/607373.html
Read moreCountry
City (Headquarters)
Göttingen
Industry
Employees
10001+
Founded
1737
Estimated Revenue
$1,000,000,000+
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Student Assistant in the Department of Entrepreneurship and Innovation
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Doctoral Researcher
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(72)