VÖVM - Vereinigung Österreichischer Vertriebsmanager

www.voevm.at

Mehr als nur ein Netzwerk für den Vertrieb Die vernetzte Wirtschaft von heute als besondere Herausforderung Die „Vereinigung österreichischer Vertriebsmanager“ (VÖVM) bietet allen Verkäuferinnen und Verkäufern Österreichs eine gemeinsame "Bühne" zur Interessensvertretung und zum persönlichen und virtuellen Netzwerken. Neben einer fundierten Plattform für den professionellen Meinungs-, Erfahrungs- und Wissensaustausch unter Kolleginnen und Kollegen bietet die VÖVM den Mitgliedern auch die Möglichkeit, sich in themenspezifischen Fachbereichen aktiv zu engagieren und damit zur Professionalisierung und Verbesserung des Berufsstandes beizutragen. „Vertrieb hat keine Lobby, keine eigene Sparte in der WKO und auch keinen einheitlichen Aus- und Weiterbildungsstandard. Die Gründung der VÖVM wird dem Berufsstand Vertrieb vor allem eine Stimme in der Öffentlichkeit geben“, betont Michael Baumgartner, Präsident der Vereinigung österreichischer Vertriebsmanager. Gemeinschaft österreichischer Vertriebsmanager Zu den Hauptaufgaben der Vereinigung Österreichischer Vertriebsmanager zählen Networking, die Festlegung von Ausbildungsstandards, die Förderung von Wissenstransfer, die Schärfung des Bildes in der Öffentlichkeit sowie die branchenübergreifende, hierarchieunabhängige und regional strukturierte Zusammenführung von Vertriebsmanagern in Österreich. Leider hat der Vertrieb in Österreich kein gutes Image, obwohl er maßgeblichen Einfluss auf die Wirtschaft hat. Vertriebsmanager sind die Speerspitze in einem Unternehmen, sie sind die ersten Markenbotschafter. Die Gründung der Vereinigung VÖVM ist der Beginn dafür, dem qualifizierten Vertrieb eine professionelle Plattform zu bieten und die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zu verändern. Wie lautet die Definition eines Vertriebsmanagers? Der VÖVM sieht den klassischen Vertriebsmanager (m/w) als eine Person, die im erklärungsbedürftigen Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen tätig ist. Dabei ist es vordergründig nicht entscheidend ob der Vertriebsmanager auch eine Personalverantwortung inne hat oder nicht. Viel mehr ist von Bedeutung, ob diese Funktion mit einer herausfordernden Verantwortung für ein Gebiet, einer bestimmten Umsatzgröße, oder natürlich auch für Mitarbeiter, verbunden ist.

Read more

Reach decision makers at VÖVM - Vereinigung Österreichischer Vertriebsmanager

Free credit every month!

Mehr als nur ein Netzwerk für den Vertrieb Die vernetzte Wirtschaft von heute als besondere Herausforderung Die „Vereinigung österreichischer Vertriebsmanager“ (VÖVM) bietet allen Verkäuferinnen und Verkäufern Österreichs eine gemeinsame "Bühne" zur Interessensvertretung und zum persönlichen und virtuellen Netzwerken. Neben einer fundierten Plattform für den professionellen Meinungs-, Erfahrungs- und Wissensaustausch unter Kolleginnen und Kollegen bietet die VÖVM den Mitgliedern auch die Möglichkeit, sich in themenspezifischen Fachbereichen aktiv zu engagieren und damit zur Professionalisierung und Verbesserung des Berufsstandes beizutragen. „Vertrieb hat keine Lobby, keine eigene Sparte in der WKO und auch keinen einheitlichen Aus- und Weiterbildungsstandard. Die Gründung der VÖVM wird dem Berufsstand Vertrieb vor allem eine Stimme in der Öffentlichkeit geben“, betont Michael Baumgartner, Präsident der Vereinigung österreichischer Vertriebsmanager. Gemeinschaft österreichischer Vertriebsmanager Zu den Hauptaufgaben der Vereinigung Österreichischer Vertriebsmanager zählen Networking, die Festlegung von Ausbildungsstandards, die Förderung von Wissenstransfer, die Schärfung des Bildes in der Öffentlichkeit sowie die branchenübergreifende, hierarchieunabhängige und regional strukturierte Zusammenführung von Vertriebsmanagern in Österreich. Leider hat der Vertrieb in Österreich kein gutes Image, obwohl er maßgeblichen Einfluss auf die Wirtschaft hat. Vertriebsmanager sind die Speerspitze in einem Unternehmen, sie sind die ersten Markenbotschafter. Die Gründung der Vereinigung VÖVM ist der Beginn dafür, dem qualifizierten Vertrieb eine professionelle Plattform zu bieten und die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zu verändern. Wie lautet die Definition eines Vertriebsmanagers? Der VÖVM sieht den klassischen Vertriebsmanager (m/w) als eine Person, die im erklärungsbedürftigen Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen tätig ist. Dabei ist es vordergründig nicht entscheidend ob der Vertriebsmanager auch eine Personalverantwortung inne hat oder nicht. Viel mehr ist von Bedeutung, ob diese Funktion mit einer herausfordernden Verantwortung für ein Gebiet, einer bestimmten Umsatzgröße, oder natürlich auch für Mitarbeiter, verbunden ist.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Graz

icon

Industry

icon

Founded

2015

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Executive Board Member

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Board Member

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Other

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at VÖVM - Vereinigung Österreichischer Vertriebsmanager

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details