Orthozentrum Bergstraße
www.orthozentrum-bergstrasse.deDas Orthozentrum Bergstraße ist eine orthopädische Kompetenzklinik mit langjähriger Erfahrung und Sitz in Heppenheim. Insgesamt fünf Ärzte bieten die Diagnose und Therapie von Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates an. Die Schwerpunkte des Orthozentrums: Dass wir unserem Körper im Beruf, Sport und Freizeit so viele unterschiedliche Tätigkeiten abverlangen können, verdanken wir dem komplexen Zusammenspiel von Gelenken, Muskeln und Bändern unseres hoch entwickelten Bewegungsapparates. Das Ziel der Behandlung ist, diese Fähigkeit auch nach einem Unfall oder aufgrund einer anderen körperlichen Einschränkung aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. 4D-Wirbelsäulenvermessung Die 4D-Wirbelsäulenanalyse ist eine strahlenfreie Alternative zum Röntgen, eine revolutionäre und wegweisende Kombination aus modernster Videotechnik und digitaler Datenverarbeitung. Es ist eine schnelle und genaue Vermessung und Analyse der gesamten Wirbelsäule, von Beinlängendifferenzen und Bewegungsstörungen mit hoher Messgenauigkeit und sofortiger Datenauswertung. Laufanalyse Die biomechanische Gang- und Laufanalyse ist eine orthopädisch-funktionelle Untersuchungsmethode. Das Ziel ist es zu prüfen, ob Auffälligkeiten in der Muskelfunktion, dem Bewegungsablauf oder auch in der Interaktion mit dem Schuhwerk bestehen. Zudem bieten das Orthozentrum Bergstraße die Möglichkeit der Untersuchung mit einem offenen MRT an: Die konventionelle Kernspin-Untersuchung wird mit einem sogenannten »Tunnelsystem« durchgeführt. In diesen Geräten geht es sehr eng zu und daher können viele Menschen, die unter einer Klaustrophobie leiden, also der Angst vor engen Räumen, die Untersuchung nicht durchführen lassen. Beim »offenen« Gerät liegt der Patient nicht in einem engen Tunnel, sondern auf einer großzügigen Untersuchungsfläche, die über 300° nach den Seiten offen ist.
Read moreDas Orthozentrum Bergstraße ist eine orthopädische Kompetenzklinik mit langjähriger Erfahrung und Sitz in Heppenheim. Insgesamt fünf Ärzte bieten die Diagnose und Therapie von Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates an. Die Schwerpunkte des Orthozentrums: Dass wir unserem Körper im Beruf, Sport und Freizeit so viele unterschiedliche Tätigkeiten abverlangen können, verdanken wir dem komplexen Zusammenspiel von Gelenken, Muskeln und Bändern unseres hoch entwickelten Bewegungsapparates. Das Ziel der Behandlung ist, diese Fähigkeit auch nach einem Unfall oder aufgrund einer anderen körperlichen Einschränkung aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. 4D-Wirbelsäulenvermessung Die 4D-Wirbelsäulenanalyse ist eine strahlenfreie Alternative zum Röntgen, eine revolutionäre und wegweisende Kombination aus modernster Videotechnik und digitaler Datenverarbeitung. Es ist eine schnelle und genaue Vermessung und Analyse der gesamten Wirbelsäule, von Beinlängendifferenzen und Bewegungsstörungen mit hoher Messgenauigkeit und sofortiger Datenauswertung. Laufanalyse Die biomechanische Gang- und Laufanalyse ist eine orthopädisch-funktionelle Untersuchungsmethode. Das Ziel ist es zu prüfen, ob Auffälligkeiten in der Muskelfunktion, dem Bewegungsablauf oder auch in der Interaktion mit dem Schuhwerk bestehen. Zudem bieten das Orthozentrum Bergstraße die Möglichkeit der Untersuchung mit einem offenen MRT an: Die konventionelle Kernspin-Untersuchung wird mit einem sogenannten »Tunnelsystem« durchgeführt. In diesen Geräten geht es sehr eng zu und daher können viele Menschen, die unter einer Klaustrophobie leiden, also der Angst vor engen Räumen, die Untersuchung nicht durchführen lassen. Beim »offenen« Gerät liegt der Patient nicht in einem engen Tunnel, sondern auf einer großzügigen Untersuchungsfläche, die über 300° nach den Seiten offen ist.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Heppenheim an der Bergstrasse
Industry
Employees
11-50
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Partner
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****