Deutsches Museum

www.deutsches-museum.de

Künstliche Blitze, ein nachgebauter Bergbaustollen oder die Sternenshow im Planetarium: Im Deutschen Museum erleben rund 1,5 Millionen Besucher jährlich die faszinierende Welt von Technik und Naturwissenschaften. Astronomie bis Zeitmessung Eine Vielzahl von Ausstellungen kann auf der Museumsinsel erkundet werden. Fachleute aller Disziplinen nehmen sich Zeit für Ihre Fragen – in täglich angebotenen kostenlosen Führungen und Vorführungen. Mit allen Sinnen begreifen Was ist Gentechnik? Warum erkunden Forscher die Tiefsee? Antworten finden Sie im Deutschen Museum. Demonstrationen, Experimente und Modelle laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. 1903 gegründet gehört das Deutsche Museum mit seiner kostbaren Sammlung wertvoller Objekte zu den bedeutendsten Technik- und Wissenschaftsmuseen der Welt. Es zeigt Meisterwerke der Naturwissenschaft und Technik an vier Standorten: Im Haupthaus auf der Museumsinsel, im Verkehrszentrum auf der Theresienhöhe, in der Flugwerft Schleißheim und im Deutschen Museum Bonn. Auf zu neuen Welten In der großen Zukunftsinitiative werden bis 2028 in zwei Abschnitten die Ausstellungen auf der Museumsinsel grundlegend erneuert und das Gebäude auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Während der Modernisierung bleibt immer mindestens die Hälfte der Ausstellungsfläche mit vielen Highlights geöffnet. Wenn Sie alle Bereiche auf diesen 25000 qm sehen wollten, müssten Sie 9 km Weg zurücklegen. Ein Besuch lohnt sich also immer wieder. https://youtu.be/4 IW4H01yb8

Read more

Reach decision makers at Deutsches Museum

Lusha Magic

Free credit every month!

Künstliche Blitze, ein nachgebauter Bergbaustollen oder die Sternenshow im Planetarium: Im Deutschen Museum erleben rund 1,5 Millionen Besucher jährlich die faszinierende Welt von Technik und Naturwissenschaften. Astronomie bis Zeitmessung Eine Vielzahl von Ausstellungen kann auf der Museumsinsel erkundet werden. Fachleute aller Disziplinen nehmen sich Zeit für Ihre Fragen – in täglich angebotenen kostenlosen Führungen und Vorführungen. Mit allen Sinnen begreifen Was ist Gentechnik? Warum erkunden Forscher die Tiefsee? Antworten finden Sie im Deutschen Museum. Demonstrationen, Experimente und Modelle laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. 1903 gegründet gehört das Deutsche Museum mit seiner kostbaren Sammlung wertvoller Objekte zu den bedeutendsten Technik- und Wissenschaftsmuseen der Welt. Es zeigt Meisterwerke der Naturwissenschaft und Technik an vier Standorten: Im Haupthaus auf der Museumsinsel, im Verkehrszentrum auf der Theresienhöhe, in der Flugwerft Schleißheim und im Deutschen Museum Bonn. Auf zu neuen Welten In der großen Zukunftsinitiative werden bis 2028 in zwei Abschnitten die Ausstellungen auf der Museumsinsel grundlegend erneuert und das Gebäude auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Während der Modernisierung bleibt immer mindestens die Hälfte der Ausstellungsfläche mit vielen Highlights geöffnet. Wenn Sie alle Bereiche auf diesen 25000 qm sehen wollten, müssten Sie 9 km Weg zurücklegen. Ein Besuch lohnt sich also immer wieder. https://youtu.be/4 IW4H01yb8

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Munich

icon

Employees

501-1000

icon

Founded

1903

icon

Estimated Revenue

$1 to $1,000,000

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Technical Director

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Head

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Management of Museum Education

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Management Member Service

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(21)

Reach decision makers at Deutsches Museum

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details