Hochschule Flensburg

www.hs-flensburg.de

Wer gut verwurzelt ist, kann hoch hinaus wachsen. Ob in Studium und Lehre, Forschung und Technologietransfer, nationalen und internationalen Beziehungen – die Hochschule Flensburg ist in all diesen Bereichen ganz nah an der Praxis und an den Menschen und weit voraus in Sachen Innovation und Wissen. Die Wurzeln der Hochschule Flensburg reichen bis ins Jahr 1852 zurück, als mit der Gründung der Königlich Dänischen Navigationsschule der Grundstein für vieles gelegt wurde, was noch heute zur Identität der Hochschule gehört. Ganz nah an der Region und ihren Menschen waren wir damals und sind wir heute. Flensburg, seine Förde und die regionale Wirtschaft haben die Hochschule stark geprägt: Maritime Themen, Wirtschaft und Energie finden sich in unserem Studienangebot und unseren Forschungsfeldern genauso wieder wie Biotechnologie, Informatik und Maschinenbau. Unsere Lehrenden sind für unsere rund 4000 Studierenden auf dem grünen Campus der kurzen Wege leicht erreichbar. Ganz nah sind unsere Lehrenden auch an der Praxis und den Bedürfnissen der Wirtschaft. Kooperationen in Studien- und Forschungsprojekten bringen unser Wissen in die Wirtschaft und vermitteln unseren Studierenden Erfahrungen und Kontakte. Ganz nah sind wir auch an unseren Partnern in der Region, in Deutschland, in Europa und der Welt. Diese Partnerschaften leben vom persönlichen Kontakt und vom wechselseitigen Lernen. Die stabile Verankerung in der Region, in internationalen und nationalen Netzwerken macht es möglich, dass die Hochschule Flensburg in zahlreichen Forschungsprojekten neue Wege ebnet und Standards setzt. Weit voraus sind aber nicht nur die Ergebnisse der Forschung an der Hochschule Flensburg, sondern auch die hochmodern ausgestatteten Labore, in denen diese Forschung betrieben wird.

Read more

Reach decision makers at Hochschule Flensburg

Lusha Magic

Free credit every month!

Wer gut verwurzelt ist, kann hoch hinaus wachsen. Ob in Studium und Lehre, Forschung und Technologietransfer, nationalen und internationalen Beziehungen – die Hochschule Flensburg ist in all diesen Bereichen ganz nah an der Praxis und an den Menschen und weit voraus in Sachen Innovation und Wissen. Die Wurzeln der Hochschule Flensburg reichen bis ins Jahr 1852 zurück, als mit der Gründung der Königlich Dänischen Navigationsschule der Grundstein für vieles gelegt wurde, was noch heute zur Identität der Hochschule gehört. Ganz nah an der Region und ihren Menschen waren wir damals und sind wir heute. Flensburg, seine Förde und die regionale Wirtschaft haben die Hochschule stark geprägt: Maritime Themen, Wirtschaft und Energie finden sich in unserem Studienangebot und unseren Forschungsfeldern genauso wieder wie Biotechnologie, Informatik und Maschinenbau. Unsere Lehrenden sind für unsere rund 4000 Studierenden auf dem grünen Campus der kurzen Wege leicht erreichbar. Ganz nah sind unsere Lehrenden auch an der Praxis und den Bedürfnissen der Wirtschaft. Kooperationen in Studien- und Forschungsprojekten bringen unser Wissen in die Wirtschaft und vermitteln unseren Studierenden Erfahrungen und Kontakte. Ganz nah sind wir auch an unseren Partnern in der Region, in Deutschland, in Europa und der Welt. Diese Partnerschaften leben vom persönlichen Kontakt und vom wechselseitigen Lernen. Die stabile Verankerung in der Region, in internationalen und nationalen Netzwerken macht es möglich, dass die Hochschule Flensburg in zahlreichen Forschungsprojekten neue Wege ebnet und Standards setzt. Weit voraus sind aber nicht nur die Ergebnisse der Forschung an der Hochschule Flensburg, sondern auch die hochmodern ausgestatteten Labore, in denen diese Forschung betrieben wird.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Flensburg

icon

Founded

1852

icon

Estimated Revenue

$10,000,000 to $50,000,000

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Professor of Management in Health Care and Ehealth

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Head of Department Student Services

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Studentin

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Scientific Assistant

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Hochschule Flensburg

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details