SICP – Software Innovation Campus Paderborn
www.sicp.deDer SICP – Software Innovation Campus Paderborn an der Universität Paderborn ist ein interdisziplinärer Forschungs- und Innovationsverbund, in dem Unternehmen und Wissenschaft digitale Innovationen gemeinsam erforschen und umsetzen. Dabei entwickeln wir Lösungen für völlig neuartige Herausforderungen in unserer digitalen Gesellschaft, setzen aber auch anwendungsnahe Konzepte und Systeme effizient, sicher und skalierbar um. Mit dem Neubau der Zukunftsmeile 2 in Paderborn realisieren wir einen gemeinsamen Forschungscampus, auf dem wir digitale Innovationen durch eine enge Vernetzung von Wissenschaft und Unternehmen besonders effektiv und agil entwickeln. Die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft verstehen wir als wesentlichen Erfolgsfaktor bei der Überführung von Forschungsergebnissen in marktfähige Innovationen. In unseren fünf Kompetenzbereichen Cyber-Physical Systems, Digital Business, Digital Security, Smart Systems und Software Engineering entwickeln wir fachgebietsübergreifend neue Konzepte, Methoden und Technologien u.a. für verteilte und intelligente Systeme, sichere drahtlose Kommunikation, agile und menschenzentrierte Entwicklung sozio-technischer Systeme, digitale Geschäftsmodelle, datengetriebene Entscheidungen und intelligentes Kundenmanagement. Dabei betrachten wir digitale Innovationen immer als eine enge Verzahnung von Organisation und IT.
Read moreReach decision makers at SICP – Software Innovation Campus Paderborn
Free credit every month!
Der SICP – Software Innovation Campus Paderborn an der Universität Paderborn ist ein interdisziplinärer Forschungs- und Innovationsverbund, in dem Unternehmen und Wissenschaft digitale Innovationen gemeinsam erforschen und umsetzen. Dabei entwickeln wir Lösungen für völlig neuartige Herausforderungen in unserer digitalen Gesellschaft, setzen aber auch anwendungsnahe Konzepte und Systeme effizient, sicher und skalierbar um. Mit dem Neubau der Zukunftsmeile 2 in Paderborn realisieren wir einen gemeinsamen Forschungscampus, auf dem wir digitale Innovationen durch eine enge Vernetzung von Wissenschaft und Unternehmen besonders effektiv und agil entwickeln. Die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft verstehen wir als wesentlichen Erfolgsfaktor bei der Überführung von Forschungsergebnissen in marktfähige Innovationen. In unseren fünf Kompetenzbereichen Cyber-Physical Systems, Digital Business, Digital Security, Smart Systems und Software Engineering entwickeln wir fachgebietsübergreifend neue Konzepte, Methoden und Technologien u.a. für verteilte und intelligente Systeme, sichere drahtlose Kommunikation, agile und menschenzentrierte Entwicklung sozio-technischer Systeme, digitale Geschäftsmodelle, datengetriebene Entscheidungen und intelligentes Kundenmanagement. Dabei betrachten wir digitale Innovationen immer als eine enge Verzahnung von Organisation und IT.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Paderborn
Industry
Employees
11-50
Founded
2013
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Vice Managing Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(4)