VTplus GmbH

www.vtplus.eu

VTplus bietet integrierte und benutzerfreundliche VR-Systeme zur Therapie mit virtueller Realität für stationäre klinische oder ambulante therapeutische Einrichtungen sowie spezialisierte Software und individuelle Systeme für VR-Forschung. VT+ Expositionssysteme mit virtueller Realität sind klinische einsetzbare VR-Therapiesysteme für individuell kontrollierbare Expositions- und Verhaltensübungen bei Angst, Sucht sowie dem Training sozialer Kompetenz und Stressmanagement. Die Systeme enthalten interaktive Übungen in VR, unter anderem zu Nikotinabhängigkeit, Höhenangst, Spinnenangst, Flugangst, Klaustrophobie oder Sozialen Ängsten wie z.B. Angst vor Vorträgen, Bewerbungsgesprächen, sozialen Interaktionen mit Mitmenschen. VT+ VR-Forschungssysteme ermöglichen die zuverlässige Durchführung von experimentell kontrollierten Datenerhebungen mit hoher interner Validität mittels virtueller Realität. Die VT+ VR-Simulationssoftware unterstützt Head-Mounted-Displays und Mehrkanal-Projektionssysteme. VTplus wurde als Spin-off des Lehrstuhls für Psychologie I der Universität Würzburg gegründet. Das interdisziplinäre Team besteht aus Psychologen, Psychotherapeuten, Informatikern, Grafik- und Mediendesignern und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Anwendung von virtueller Realität. Die Entwicklungsangebote von VTplus reichen von der VR-Labor Konzeption bis zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in den Bereichen Psychotherapie, Psychiatrie, Psychosomatik, Neurologie und pharmakologische Wirksamkeit sowie Sicherheitsforschung. Die VTplus VR-Simulationssoftware unterstützt Head-Mounted-Displays und Mehrkanal-Projektionssysteme. Die VT+ VR-Simulationssoftware in den Varianten CS-Research und CS-Expo wird für zahlreiche empirische Studien im Bereich der psychologischen Grundlagenforschung, Sicherheitsforschung und Psychotherapieforschung eingesetzt.

Read more

Reach decision makers at VTplus GmbH

Lusha Magic

Free credit every month!

VTplus bietet integrierte und benutzerfreundliche VR-Systeme zur Therapie mit virtueller Realität für stationäre klinische oder ambulante therapeutische Einrichtungen sowie spezialisierte Software und individuelle Systeme für VR-Forschung. VT+ Expositionssysteme mit virtueller Realität sind klinische einsetzbare VR-Therapiesysteme für individuell kontrollierbare Expositions- und Verhaltensübungen bei Angst, Sucht sowie dem Training sozialer Kompetenz und Stressmanagement. Die Systeme enthalten interaktive Übungen in VR, unter anderem zu Nikotinabhängigkeit, Höhenangst, Spinnenangst, Flugangst, Klaustrophobie oder Sozialen Ängsten wie z.B. Angst vor Vorträgen, Bewerbungsgesprächen, sozialen Interaktionen mit Mitmenschen. VT+ VR-Forschungssysteme ermöglichen die zuverlässige Durchführung von experimentell kontrollierten Datenerhebungen mit hoher interner Validität mittels virtueller Realität. Die VT+ VR-Simulationssoftware unterstützt Head-Mounted-Displays und Mehrkanal-Projektionssysteme. VTplus wurde als Spin-off des Lehrstuhls für Psychologie I der Universität Würzburg gegründet. Das interdisziplinäre Team besteht aus Psychologen, Psychotherapeuten, Informatikern, Grafik- und Mediendesignern und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Anwendung von virtueller Realität. Die Entwicklungsangebote von VTplus reichen von der VR-Labor Konzeption bis zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in den Bereichen Psychotherapie, Psychiatrie, Psychosomatik, Neurologie und pharmakologische Wirksamkeit sowie Sicherheitsforschung. Die VTplus VR-Simulationssoftware unterstützt Head-Mounted-Displays und Mehrkanal-Projektionssysteme. Die VT+ VR-Simulationssoftware in den Varianten CS-Research und CS-Expo wird für zahlreiche empirische Studien im Bereich der psychologischen Grundlagenforschung, Sicherheitsforschung und Psychotherapieforschung eingesetzt.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Würzburg

icon

Employees

11-50

icon

Founded

2010

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Chief Executive Officer

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at VTplus GmbH

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details