Selbstregulierung Informationswirtschaft e.V. (SRIW)

www.sriw.de

2011 als unabhängige, private Aufsichtsstelle branchenspezifischer Verhaltensregeln gegründet, war und ist die oberste Prämisse des SRIW die notwendigen, unabhängigen Strukturen bereitzustellen, um branchenspezifische Verhaltensregeln sowohl zu verwalten als auch glaubwürdig und wirksam zu beaufsichtigen, inklusive eines Beschwerdemanagements. Von diesem Selbstverständnis und Zweck abgeleitet versteht sich der SRIW als Multiplikator und glaubwürdiger Partner zur Entwicklung, Umsetzung und Verbreitung innovationsfreundlicher Regulierungsansätze in der Informationswirtschaft. Ziel ist es, durch glaubwürdige und wirkungsvolle Selbst- und Ko-Regulierung, vor allem im Bereich des Daten- und Verbraucherschutzes, eine innovationsfreundliche und moderne Politikgestaltung zu etablieren. Dieser Modern Regulation-Ansatz ermöglicht es, regulatorische Vorgaben in Einklang mit Marktrealitäten und praktischen Bedingungen der Industrie zu bringen. Denn nur eine Regulierung, die abstrakte, zielorientierte Aspekte definiert und gleichzeitig Implementationsspielräume für Unternehmen gibt, kann der hohen Innovationsgeschwindigkeit der Informationsgesellschaft gerecht werden. Hierzu entwickelt der SRIW Vorschläge und Projekte für eine moderne, digitale Ordnungspolitik, die durch den effektiven Einsatz der Selbst- und Ko-Regulierung – wie beispielsweise in Form anerkannter Codes of Conduct – strukturelle Hindernisse beseitigt und Vorteile gegenüber „klassischer“ Regulierung für Unternehmen kreiert. Gleichzeitig schafft der SRIW dabei Möglichkeiten für Unternehmen, an dieser Entwicklung beteiligt zu sein und eine proaktive Rolle bei möglichen Regulierungsvorhaben einzunehmen. Die Vielzahl an aktuellen Projekten , die steigende Implementierung ko-regulativer Ansätze gegenwärtiger Gesetzgebung und eine vertiefte Debatte zeigen die Potentiale der Selbst- und Ko-Regulierung in zahlreichen Sektoren und Rechtsbereichen auf.

Read more

Reach decision makers at Selbstregulierung Informationswirtschaft e.V. (SRIW)

Free credit every month!

2011 als unabhängige, private Aufsichtsstelle branchenspezifischer Verhaltensregeln gegründet, war und ist die oberste Prämisse des SRIW die notwendigen, unabhängigen Strukturen bereitzustellen, um branchenspezifische Verhaltensregeln sowohl zu verwalten als auch glaubwürdig und wirksam zu beaufsichtigen, inklusive eines Beschwerdemanagements. Von diesem Selbstverständnis und Zweck abgeleitet versteht sich der SRIW als Multiplikator und glaubwürdiger Partner zur Entwicklung, Umsetzung und Verbreitung innovationsfreundlicher Regulierungsansätze in der Informationswirtschaft. Ziel ist es, durch glaubwürdige und wirkungsvolle Selbst- und Ko-Regulierung, vor allem im Bereich des Daten- und Verbraucherschutzes, eine innovationsfreundliche und moderne Politikgestaltung zu etablieren. Dieser Modern Regulation-Ansatz ermöglicht es, regulatorische Vorgaben in Einklang mit Marktrealitäten und praktischen Bedingungen der Industrie zu bringen. Denn nur eine Regulierung, die abstrakte, zielorientierte Aspekte definiert und gleichzeitig Implementationsspielräume für Unternehmen gibt, kann der hohen Innovationsgeschwindigkeit der Informationsgesellschaft gerecht werden. Hierzu entwickelt der SRIW Vorschläge und Projekte für eine moderne, digitale Ordnungspolitik, die durch den effektiven Einsatz der Selbst- und Ko-Regulierung – wie beispielsweise in Form anerkannter Codes of Conduct – strukturelle Hindernisse beseitigt und Vorteile gegenüber „klassischer“ Regulierung für Unternehmen kreiert. Gleichzeitig schafft der SRIW dabei Möglichkeiten für Unternehmen, an dieser Entwicklung beteiligt zu sein und eine proaktive Rolle bei möglichen Regulierungsvorhaben einzunehmen. Die Vielzahl an aktuellen Projekten , die steigende Implementierung ko-regulativer Ansätze gegenwärtiger Gesetzgebung und eine vertiefte Debatte zeigen die Potentiale der Selbst- und Ko-Regulierung in zahlreichen Sektoren und Rechtsbereichen auf.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Berlin

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2011

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Chair of the Board of the Association for Self - and Co - Regulation in the Digital Economy ( Sriw )

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Selbstregulierung Informationswirtschaft e.V. (SRIW)

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details