Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. - United Nations Association of Germany
www.dgvn.deDie Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) ist Anlaufstelle in Deutschland für alle, die sich für die Vereinten Nationen (UN, VN, UNO) interessieren. Wir informieren über alle wesentlichen Entwicklungen und Ergebnisse der Arbeit der Vereinten Nationen sowie ihrer Sonderorganisationen und Spezialorgane. Gemäß unserer Satzung bereiten wir diese Informationen auf und initiieren in Deutschland die offene und kritische Diskussion wichtiger aktueller Themen, die sich aus der Entwicklung der Weltgesellschaft für unser Land ergeben. Die DGVN vermittelt die Anliegen der Vereinten Nationen gezielt an die Öffentlichkeit; sie will Interesse für zwischenstaatliche und internationale Beziehungen wecken sowie das Verständnis für die aktuellen Vorgänge in der Außen-, Entwicklungs-, Kultur- und Weltwirtschaftspolitik fördern. Die DGVN befasst sich vorrangig mit der deutschen UN-Politik und betreibt Politikberatung. Aktuelle Grundlage ist der UN-politische Forderungskatalog der DGVN 2013, der auch den politischen Orientierungsrahmen der Gesellschaft widerspiegelt. Unter dem Titel „Globale Politik aktiv gestalten“ werden 10 Forderungen erhoben. Schwerpunkte dabei sind Umwelt- und Klimaschutz, Friedensmissionen und Konfliktprävention, Migration, Entwicklungszusammenarbeit und der Schutz der Menschenrechte. Die DGVN ist überparteilich und unabhängig. Sie wurde 1952 als eingetragener Verein gegründet und ist als gemeinnützige Organisation anerkannt.
Read moreReach decision makers at Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. - United Nations Association of Germany
Free credit every month!
Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) ist Anlaufstelle in Deutschland für alle, die sich für die Vereinten Nationen (UN, VN, UNO) interessieren. Wir informieren über alle wesentlichen Entwicklungen und Ergebnisse der Arbeit der Vereinten Nationen sowie ihrer Sonderorganisationen und Spezialorgane. Gemäß unserer Satzung bereiten wir diese Informationen auf und initiieren in Deutschland die offene und kritische Diskussion wichtiger aktueller Themen, die sich aus der Entwicklung der Weltgesellschaft für unser Land ergeben. Die DGVN vermittelt die Anliegen der Vereinten Nationen gezielt an die Öffentlichkeit; sie will Interesse für zwischenstaatliche und internationale Beziehungen wecken sowie das Verständnis für die aktuellen Vorgänge in der Außen-, Entwicklungs-, Kultur- und Weltwirtschaftspolitik fördern. Die DGVN befasst sich vorrangig mit der deutschen UN-Politik und betreibt Politikberatung. Aktuelle Grundlage ist der UN-politische Forderungskatalog der DGVN 2013, der auch den politischen Orientierungsrahmen der Gesellschaft widerspiegelt. Unter dem Titel „Globale Politik aktiv gestalten“ werden 10 Forderungen erhoben. Schwerpunkte dabei sind Umwelt- und Klimaschutz, Friedensmissionen und Konfliktprävention, Migration, Entwicklungszusammenarbeit und der Schutz der Menschenrechte. Die DGVN ist überparteilich und unabhängig. Sie wurde 1952 als eingetragener Verein gegründet und ist als gemeinnützige Organisation anerkannt.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Berlin
Industry
Employees
11-50
Founded
1952
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Board Member
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Software - Suppressor and Packager
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Freie Autorin
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Speaker for Public Relations Work On Development , Climate and Sustainability
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(18)