Fraunhofer FKIE

www.fkie.fraunhofer.de

Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE hilft, Gefahren aufzuspüren und zu vermeiden. Wir gewinnen, übertragen, verarbeiten und schützen Informationen und stellen sie verständlich dar. Unsere Systeme werden von der Bundeswehr, zivilen Sicherheitseinrichtungen und der Industrie verwendet. Nahtlose Sicherheitsassistenzsysteme Die Abwehr von Bedrohungen - etwa durch Terrorismus - ist auf intelligente Lagedarstellungen angewiesen. Fortschrittliche Tracking- und Datenfusionsmethoden werten Daten aus Netzwerken unterschiedlicher Sensoren aus und erhöhen so das Lagebewusstsein. Robotersysteme liefern auch dann noch Daten, wenn Einsätze für Menschen zu gefährlich sind. Intelligente Systeme zur Entscheidungsunterstützung Intelligente Systeme zur Entscheidungsunterstützung machen relevante Informationen schnell zugänglich und verteilen fusionierte Informationen konsistent an die richtigen Stellen. Darüber hinaus entwickeln wir Mensch-Maschine-Schnittstellen, die es Menschen ermöglichen, intuitiv und effektiv mit den Systemen zu arbeiten. Robuste und sichere Kommunikationssysteme Für moderne Kriseneinsätze entwickeln wir robuste Netze, die selbst bei problematischer Funkausbreitung zuverlässig arbeiten. Zuverlässige Methoden klassifizieren Sender auch unter schwierigen Bedingungen. Die Sicherheit kritischer Netzinfrastrukturen ist Schwerpunkt der Cyber-Defense-Forschung. Impressum: http://www.fkie.fraunhofer.de/de/impressum.html

Read more

Reach decision makers at Fraunhofer FKIE

Lusha Magic

Free credit every month!

Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE hilft, Gefahren aufzuspüren und zu vermeiden. Wir gewinnen, übertragen, verarbeiten und schützen Informationen und stellen sie verständlich dar. Unsere Systeme werden von der Bundeswehr, zivilen Sicherheitseinrichtungen und der Industrie verwendet. Nahtlose Sicherheitsassistenzsysteme Die Abwehr von Bedrohungen - etwa durch Terrorismus - ist auf intelligente Lagedarstellungen angewiesen. Fortschrittliche Tracking- und Datenfusionsmethoden werten Daten aus Netzwerken unterschiedlicher Sensoren aus und erhöhen so das Lagebewusstsein. Robotersysteme liefern auch dann noch Daten, wenn Einsätze für Menschen zu gefährlich sind. Intelligente Systeme zur Entscheidungsunterstützung Intelligente Systeme zur Entscheidungsunterstützung machen relevante Informationen schnell zugänglich und verteilen fusionierte Informationen konsistent an die richtigen Stellen. Darüber hinaus entwickeln wir Mensch-Maschine-Schnittstellen, die es Menschen ermöglichen, intuitiv und effektiv mit den Systemen zu arbeiten. Robuste und sichere Kommunikationssysteme Für moderne Kriseneinsätze entwickeln wir robuste Netze, die selbst bei problematischer Funkausbreitung zuverlässig arbeiten. Zuverlässige Methoden klassifizieren Sender auch unter schwierigen Bedingungen. Die Sicherheit kritischer Netzinfrastrukturen ist Schwerpunkt der Cyber-Defense-Forschung. Impressum: http://www.fkie.fraunhofer.de/de/impressum.html

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Wachtberg

icon

Employees

501-1000

icon

Founded

1963

icon

Estimated Revenue

$10,000,000 to $50,000,000

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Group Leader

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Deputy Head of Department

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Head of Central Information Technology

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Research Group Leader

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(8)

Reach decision makers at Fraunhofer FKIE

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details