i2b idea2business
www.i2b.dei2b steht für idea2business GmbH und ist das größte Wirtschafts- und Wissenschaftsnetzwerk im nordwestdeutschen Raum. Seit 2000 organisiert i2b am Standort Bremen, seit 2002 in Bremer- haven, seit 2008 in Oldenburg und seit 2016 in Berlin insgesamt zwischen 10 und 15 Veranstaltungen mit jeweils zwischen 250 und 700 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Bisher haben über 70.000 Personen an immer neuen, interessanten und das jeweilige Thema inspirierenden Veranstaltungsorten teilgenommen. Des Weiteren stehen neben den Veranstaltungen auch ein Online- Portal und ein Printjournal als weitere Informations- und Kommunikations- kanäle zur Verfügung. Darüber hinaus arbeitet i2b mit verschiedenen Content-Produzenten aus den Bereichen Text-, Bild- und TV-Journalismus sowie Kommunikationsagenturen zusammen. i2b-Philosophie Damit aus einer Idee ein Konzept und aus einem Konzept eine Innovation wird, bedarf es der Kommunikation und der Entwicklung einer operationalisierbaren Umsetzungsstrategie. In unserer globalisierten Welt, in der die Komplexität der Wirtschaftsräume stetig zunimmt und Innovationen immer schneller am Markt positioniert werden müssen, ist die Zusammenarbeit mit den richtigen Partnern - sowohl in der Ferne als auch in der Region - eine Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Die privatwirtschaftlich organisierte i2b-Struktur ist ein Netzwerk von Entscheidern (vom Abteilungsleiter bis zum Vorstand, vom Gründer bis zum Familienunternehmer in der dritten Generation, vom wissenschaftlichen Mitarbeiter bis zum Professor) der verschiedensten Branchen. Es bietet den Mitgliedern und Kooperationspartnern im Rahmen einer Multichannel-Struktur (Veranstaltungen, Online-Portal, Printjournal, TV) eine ideale Informations- und Kommunikationsplattform, um sich über kreative und innovative Ideen und Konzepte – sowohl branchenspezifisch als auch branchenübergreifend – zu informieren und mit anderen Teilnehmern des Netzwerkes auszutauschen.
Read morei2b steht für idea2business GmbH und ist das größte Wirtschafts- und Wissenschaftsnetzwerk im nordwestdeutschen Raum. Seit 2000 organisiert i2b am Standort Bremen, seit 2002 in Bremer- haven, seit 2008 in Oldenburg und seit 2016 in Berlin insgesamt zwischen 10 und 15 Veranstaltungen mit jeweils zwischen 250 und 700 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Bisher haben über 70.000 Personen an immer neuen, interessanten und das jeweilige Thema inspirierenden Veranstaltungsorten teilgenommen. Des Weiteren stehen neben den Veranstaltungen auch ein Online- Portal und ein Printjournal als weitere Informations- und Kommunikations- kanäle zur Verfügung. Darüber hinaus arbeitet i2b mit verschiedenen Content-Produzenten aus den Bereichen Text-, Bild- und TV-Journalismus sowie Kommunikationsagenturen zusammen. i2b-Philosophie Damit aus einer Idee ein Konzept und aus einem Konzept eine Innovation wird, bedarf es der Kommunikation und der Entwicklung einer operationalisierbaren Umsetzungsstrategie. In unserer globalisierten Welt, in der die Komplexität der Wirtschaftsräume stetig zunimmt und Innovationen immer schneller am Markt positioniert werden müssen, ist die Zusammenarbeit mit den richtigen Partnern - sowohl in der Ferne als auch in der Region - eine Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Die privatwirtschaftlich organisierte i2b-Struktur ist ein Netzwerk von Entscheidern (vom Abteilungsleiter bis zum Vorstand, vom Gründer bis zum Familienunternehmer in der dritten Generation, vom wissenschaftlichen Mitarbeiter bis zum Professor) der verschiedensten Branchen. Es bietet den Mitgliedern und Kooperationspartnern im Rahmen einer Multichannel-Struktur (Veranstaltungen, Online-Portal, Printjournal, TV) eine ideale Informations- und Kommunikationsplattform, um sich über kreative und innovative Ideen und Konzepte – sowohl branchenspezifisch als auch branchenübergreifend – zu informieren und mit anderen Teilnehmern des Netzwerkes auszutauschen.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Bremen
Industry
Employees
1-10
Founded
2000
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Marketing and Event Management
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Eventmanagement
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Sales - Events - and Marketing Specialist
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(15)