Jansen & Seidl - Exzellenzentwicklung im Sport
www.jansen-seidl.deExzellenz – in jedem von uns! Exzellenz wird im Allgemeinen als Ausdruck überragender Qualität oder Leistungsfähigkeit gesehen. Unter Exzellenzentwicklung verstehen wir die Entwicklung hin zu dieser Qualität. Für uns ist Exzellenz nicht etwas Elitäres, sondern die eigene besondere Qualität und Leistungsfähigkeit, die jedem von uns innewohnt. Die Entwicklung hin zu dieser besonderen Art der Exzellenz kann sich auf den einzelnen Sportler, die einzelne Sportlerin beziehen, oder auf ein gesamtes Team. In einer systemischen Sichtweise sind darüber hinaus Trainer, Funktionäre und Eltern mit einbezogen. Wir möchten Ihnen, Ihrem Team oder Ihren Athleten bei der individuellen – insbesondere kognitiven und emotionalen –Exzellenzentwicklung helfen. Dabei ist unsere Entwicklungsförderung durch folgende Prinzipien geprägt: Differenzierte Wahrnehmung des Sportlers (der Sportlerin) in seiner (ihrer) kognitiven, emotionalen und physischen Individualität; Individualisierte respektvolle, warmherzige und ganzheitliche Entwicklungs- und Leistungsförderung des Athleten (der Athletin) und des Teams.
Read moreReach decision makers at Jansen & Seidl - Exzellenzentwicklung im Sport
Free credit every month!
Exzellenz – in jedem von uns! Exzellenz wird im Allgemeinen als Ausdruck überragender Qualität oder Leistungsfähigkeit gesehen. Unter Exzellenzentwicklung verstehen wir die Entwicklung hin zu dieser Qualität. Für uns ist Exzellenz nicht etwas Elitäres, sondern die eigene besondere Qualität und Leistungsfähigkeit, die jedem von uns innewohnt. Die Entwicklung hin zu dieser besonderen Art der Exzellenz kann sich auf den einzelnen Sportler, die einzelne Sportlerin beziehen, oder auf ein gesamtes Team. In einer systemischen Sichtweise sind darüber hinaus Trainer, Funktionäre und Eltern mit einbezogen. Wir möchten Ihnen, Ihrem Team oder Ihren Athleten bei der individuellen – insbesondere kognitiven und emotionalen –Exzellenzentwicklung helfen. Dabei ist unsere Entwicklungsförderung durch folgende Prinzipien geprägt: Differenzierte Wahrnehmung des Sportlers (der Sportlerin) in seiner (ihrer) kognitiven, emotionalen und physischen Individualität; Individualisierte respektvolle, warmherzige und ganzheitliche Entwicklungs- und Leistungsförderung des Athleten (der Athletin) und des Teams.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Regensburg
Industry
Employees
1-10
Founded
2018
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Partner
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(9)