VSD - Berufsverband der Sportmanager in Deutschland
www.vsd-online.deDer Berufsverband der Sportmanager und Sportökonomen ist Deutschlands größter sportartübergreifender Arbeitnehmerverband und Impulsgeber für die persönliche Karriere im Sportbusiness. Seit 1997 etabliert, führt der Verband die Interessen des Sports und der Wirtschaft konstruktiv zusammen und verfügt über ein dauerhaft aufgebautes Netzwerk an Sportkontakten: bei Klubs, in Agenturen und Medien, bei Herstellern, im Handel und in der Fitness- und Wellnessbranche, bei Vereinen und Verbänden sowie in der Lehre und der Forschung. So agiert der VSD in den vielfältigen sportmanagement und -ökonomischen Tätigkeitsfeldern der Sportwirtschaft und bietet seinen Mitgliedern und Partnern eine werthaltige Plattform u. a. mit eigenen und kooperativen Veranstaltungen rund um das Sportbusiness, Kooperationen mit relevanten Playern des Sportmarktes, Weiterbildungsangeboten, Stipendien an führenden Hochschulen, Vertretung der deutschen Sportmanager sowie Beratung und Unterstützung in Fragen der Karriere und der beruflichen Praxis. Erweitert wird dies durch die Pflege von Verbindungen zwischen den Mitgliedern, nebst der Einrichtung von Arbeitskreisen zu bestimmten Themen. Seine Mitglieder sind sowohl Young Talents als auch High Professionals, die bspw. in den folgenden Organisationen arbeiten: adidas, Dazn, Deutscher Fußball-Bund, Deutsche Volleyball-Liga, Eurosport, FIFA, Lagardère Sports, Sport1, Stadionwelt, SKY, vers. Bundesligisten, Sponsoren u. v. m. Derzeit hat der Verband mehr als 750 Mitglieder.
Read moreReach decision makers at VSD - Berufsverband der Sportmanager in Deutschland
Free credit every month!
Der Berufsverband der Sportmanager und Sportökonomen ist Deutschlands größter sportartübergreifender Arbeitnehmerverband und Impulsgeber für die persönliche Karriere im Sportbusiness. Seit 1997 etabliert, führt der Verband die Interessen des Sports und der Wirtschaft konstruktiv zusammen und verfügt über ein dauerhaft aufgebautes Netzwerk an Sportkontakten: bei Klubs, in Agenturen und Medien, bei Herstellern, im Handel und in der Fitness- und Wellnessbranche, bei Vereinen und Verbänden sowie in der Lehre und der Forschung. So agiert der VSD in den vielfältigen sportmanagement und -ökonomischen Tätigkeitsfeldern der Sportwirtschaft und bietet seinen Mitgliedern und Partnern eine werthaltige Plattform u. a. mit eigenen und kooperativen Veranstaltungen rund um das Sportbusiness, Kooperationen mit relevanten Playern des Sportmarktes, Weiterbildungsangeboten, Stipendien an führenden Hochschulen, Vertretung der deutschen Sportmanager sowie Beratung und Unterstützung in Fragen der Karriere und der beruflichen Praxis. Erweitert wird dies durch die Pflege von Verbindungen zwischen den Mitgliedern, nebst der Einrichtung von Arbeitskreisen zu bestimmten Themen. Seine Mitglieder sind sowohl Young Talents als auch High Professionals, die bspw. in den folgenden Organisationen arbeiten: adidas, Dazn, Deutscher Fußball-Bund, Deutsche Volleyball-Liga, Eurosport, FIFA, Lagardère Sports, Sport1, Stadionwelt, SKY, vers. Bundesligisten, Sponsoren u. v. m. Derzeit hat der Verband mehr als 750 Mitglieder.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Heidelberg
Industry
Employees
501-1000
Founded
1996
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Chairman of the Board
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Board Marketing
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Member
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(22)