ERPath: Das Notaufnahmen-Informationssystem

www.erpath.com

Mit dem Notaufnahmen-Informationssystem ERPath erhalten Kliniken die Möglichkeit, ihre Prozesse in der Notaufnahme digital zu steuern und zu optimieren – von den klinischen Behandlungspfaden über die Patientenübersicht bis hin zur statistischen Auswertung. ERPath ist bereits in ca. 100 Notaufnahmen in Deutschland erfolgreich im Einsatz und dokumentiert mehr als 3 Mio Patientenkontakte im Jahr. Profitieren Sie von: > Funktionalität: Die Funktionalität erleichtert die praxisnahe Anwendung bei hohem Leistungsumfang. > Prozessqualität: Die Prozessqualität führt zu medizinischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Optimierungen in Ihrer Notaufnahme. > Flexibilität: Die Flexibilität erlaubt eine schnelle und kontinuierliche Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen. > G-BA-Konformität: ERPath erfüllt die G-BA-Anforderungen zur Notfallversorgung. ERPath-Funktionen und -Updates: > ab 2023: Schockraum-Modul zur schnellen und sicheren Dokumentation von Schockraumbehandlungen > diverse integrierte medizinische Scores > Interoperabilität mit KIS und anderen Systemen Vom Innovationsführer eHealth-Tec zusammen mit Notaufnahmen entwickelt, wird ERPath ab 2023 vom selben Team in der ERPath Software GmbH weiterentwickelt. Technologie und Innovationskraft treffen bei uns zusammen. Wir schaffen vernetzte, digitale Lösungen, die das Gesundheitswesen revolutionieren. Als Team verbinden wir das Know-how von IT-Experten, Ärzten und Pflegekräften, um die Digitalisierung des Gesundheitswesens aus Berlin heraus voranzutreiben. Sie möchten mehr erfahren? Schreiben Sie uns eine E-Mail unter info@erpath.com.

Read more

Reach decision makers at ERPath: Das Notaufnahmen-Informationssystem

Free credit every month!

Mit dem Notaufnahmen-Informationssystem ERPath erhalten Kliniken die Möglichkeit, ihre Prozesse in der Notaufnahme digital zu steuern und zu optimieren – von den klinischen Behandlungspfaden über die Patientenübersicht bis hin zur statistischen Auswertung. ERPath ist bereits in ca. 100 Notaufnahmen in Deutschland erfolgreich im Einsatz und dokumentiert mehr als 3 Mio Patientenkontakte im Jahr. Profitieren Sie von: > Funktionalität: Die Funktionalität erleichtert die praxisnahe Anwendung bei hohem Leistungsumfang. > Prozessqualität: Die Prozessqualität führt zu medizinischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Optimierungen in Ihrer Notaufnahme. > Flexibilität: Die Flexibilität erlaubt eine schnelle und kontinuierliche Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen. > G-BA-Konformität: ERPath erfüllt die G-BA-Anforderungen zur Notfallversorgung. ERPath-Funktionen und -Updates: > ab 2023: Schockraum-Modul zur schnellen und sicheren Dokumentation von Schockraumbehandlungen > diverse integrierte medizinische Scores > Interoperabilität mit KIS und anderen Systemen Vom Innovationsführer eHealth-Tec zusammen mit Notaufnahmen entwickelt, wird ERPath ab 2023 vom selben Team in der ERPath Software GmbH weiterentwickelt. Technologie und Innovationskraft treffen bei uns zusammen. Wir schaffen vernetzte, digitale Lösungen, die das Gesundheitswesen revolutionieren. Als Team verbinden wir das Know-how von IT-Experten, Ärzten und Pflegekräften, um die Digitalisierung des Gesundheitswesens aus Berlin heraus voranzutreiben. Sie möchten mehr erfahren? Schreiben Sie uns eine E-Mail unter info@erpath.com.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Berlin

icon

Employees

11-50

icon

Founded

2015

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Administrator

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at ERPath: Das Notaufnahmen-Informationssystem

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details