Work4Germany

www.work4germany.org

Work4Germany bringt methodenstarke Transformations-Expert:innen aus der freien Wirtschaft mit Vorreiter:innen der Bundesministerien zusammen. Als Tandem arbeiten sie über sechs Monate an Projekten mit Digitalbezug. Sie identifizieren Potenziale für Veränderung und schaffen Voraussetzungen, um diese zu realisieren. Sie nutzen agile Methoden und nutzerzentrierte Arbeitsweisen und passen sie an den Verwaltungskontext an. Methoden werden dabei als Werkzeuge verstanden – auch über das Fellowship hinaus. Das eröffnet neue Handlungs- und Gestaltungsspielräume und schafft ganz konkreten Nutzen für Führungskräfte, Teams und Projekte. So treiben wir mit Work4Germany die Modernisierung der Verwaltung von innen heraus voran. Hierfür suchen wir jedes Jahr Transformations-Expert:innen sowie Vorreiter:innen aus Bundesministerien mit Projekten mit Digitalbezug, die Lust haben, Prozesse neu zu denken und mit agilen Methoden arbeiten wollen. Im September 2020 wurde die 4Germany UG vom Bund übernommen und in diesem Zuge zur DigitalService GmbH des Bundes. Das Ziel: eine bundeseigene Software Entwicklungs Einheit, die nutzerzentriert bessere Lösungen für alle Menschen in Deutschland baut. Die beiden Fellowship Programme Tech4Germany und Work4Germany, die seit 2018 in mehrmonatigen Programmen Digitaltalente in die Bundesministerien bringen und die Vorteile agilen Arbeitens erlebbar machen, sind weiterhin Bestandteil der DigitalService GmbH des Bundes.

Read more

Reach decision makers at Work4Germany

Lusha Magic

Free credit every month!

Work4Germany bringt methodenstarke Transformations-Expert:innen aus der freien Wirtschaft mit Vorreiter:innen der Bundesministerien zusammen. Als Tandem arbeiten sie über sechs Monate an Projekten mit Digitalbezug. Sie identifizieren Potenziale für Veränderung und schaffen Voraussetzungen, um diese zu realisieren. Sie nutzen agile Methoden und nutzerzentrierte Arbeitsweisen und passen sie an den Verwaltungskontext an. Methoden werden dabei als Werkzeuge verstanden – auch über das Fellowship hinaus. Das eröffnet neue Handlungs- und Gestaltungsspielräume und schafft ganz konkreten Nutzen für Führungskräfte, Teams und Projekte. So treiben wir mit Work4Germany die Modernisierung der Verwaltung von innen heraus voran. Hierfür suchen wir jedes Jahr Transformations-Expert:innen sowie Vorreiter:innen aus Bundesministerien mit Projekten mit Digitalbezug, die Lust haben, Prozesse neu zu denken und mit agilen Methoden arbeiten wollen. Im September 2020 wurde die 4Germany UG vom Bund übernommen und in diesem Zuge zur DigitalService GmbH des Bundes. Das Ziel: eine bundeseigene Software Entwicklungs Einheit, die nutzerzentriert bessere Lösungen für alle Menschen in Deutschland baut. Die beiden Fellowship Programme Tech4Germany und Work4Germany, die seit 2018 in mehrmonatigen Programmen Digitaltalente in die Bundesministerien bringen und die Vorteile agilen Arbeitens erlebbar machen, sind weiterhin Bestandteil der DigitalService GmbH des Bundes.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Berlin

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2020

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Fellow in the Work4Germany Program at the Bmf

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(1)

Reach decision makers at Work4Germany

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details