Verband Deutscher Betoningenieure e.V.

www.betoningenieure.de

An Beton werden vielfältige und hohe Anforderungen gestellt. Betoningenieure haben ihn mit ihren erweiterten betontechnologischen Kenntnissen zum Hightech-Baustoff entwickelt. Und diese Entwicklung kommt nicht zum Stillstand. Dies fordert vom Betoningenieur die stetige Erweiterung seines Wissens. Der Verband Deutscher Betoningenieure e.V. unterstützt ihn dabei seit 1974. Zu den wichtigsten Aufgaben des VDB gehören die Förderung des Erfahrungsaustauschs zwischen den Mitgliedern sowie die Information über den neuesten Stand der Technologie. Die regionale Struktur mit 14 Regionalgruppen des VDB erleichtert diese Aufgaben, da so regelmäßige Treffen ohne weite Fahrwege möglich sind. Zum Veranstaltungsprogramm der Regionalgruppen gehören Vorträge und Exkursionen, aber auch gesellige Beisammensein. Die alle zwei Jahre stattfindende bundesweite Fachtagung bietet die Möglichkeit, übergreifend interessierende Themen von renommierten Fachleuten vortragen zu lassen und den Kontakt der Mitglieder über die Grenzen der Regionalgruppen hinweg zu pflegen. Die Tätigkeit der VDB-Arbeitskreise lebt vom breiten Tätigkeitsspektrum der VDB-Mitglieder. Die z. B. in VDB-Reports veröffentlichen Ergebnisse finden breite Beachtung in der Fachöffentlichkeit. Durch die Mitarbeit des VDB in regelsetzenden Gremien fließen die praktischen Erfahrungen der VDB-Mitglieder in die maßgeblichen Regelwerke ein. Die ca. viermal im Jahr erscheinende VDB-Information berichtet über Veranstaltungen des Verbands und seiner Regionalgruppen, wichtige Fachthemen, Verbandsinterna und Neuerscheinungen im technischen Regelwerk bzw. in der Fachliteratur. https://www.betoningenieure.de/impressum/

Read more

Reach decision makers at Verband Deutscher Betoningenieure e.V.

Lusha Magic

Free credit every month!

An Beton werden vielfältige und hohe Anforderungen gestellt. Betoningenieure haben ihn mit ihren erweiterten betontechnologischen Kenntnissen zum Hightech-Baustoff entwickelt. Und diese Entwicklung kommt nicht zum Stillstand. Dies fordert vom Betoningenieur die stetige Erweiterung seines Wissens. Der Verband Deutscher Betoningenieure e.V. unterstützt ihn dabei seit 1974. Zu den wichtigsten Aufgaben des VDB gehören die Förderung des Erfahrungsaustauschs zwischen den Mitgliedern sowie die Information über den neuesten Stand der Technologie. Die regionale Struktur mit 14 Regionalgruppen des VDB erleichtert diese Aufgaben, da so regelmäßige Treffen ohne weite Fahrwege möglich sind. Zum Veranstaltungsprogramm der Regionalgruppen gehören Vorträge und Exkursionen, aber auch gesellige Beisammensein. Die alle zwei Jahre stattfindende bundesweite Fachtagung bietet die Möglichkeit, übergreifend interessierende Themen von renommierten Fachleuten vortragen zu lassen und den Kontakt der Mitglieder über die Grenzen der Regionalgruppen hinweg zu pflegen. Die Tätigkeit der VDB-Arbeitskreise lebt vom breiten Tätigkeitsspektrum der VDB-Mitglieder. Die z. B. in VDB-Reports veröffentlichen Ergebnisse finden breite Beachtung in der Fachöffentlichkeit. Durch die Mitarbeit des VDB in regelsetzenden Gremien fließen die praktischen Erfahrungen der VDB-Mitglieder in die maßgeblichen Regelwerke ein. Die ca. viermal im Jahr erscheinende VDB-Information berichtet über Veranstaltungen des Verbands und seiner Regionalgruppen, wichtige Fachthemen, Verbandsinterna und Neuerscheinungen im technischen Regelwerk bzw. in der Fachliteratur. https://www.betoningenieure.de/impressum/

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Bergisch Gladbach

icon

Employees

11-50

icon

Founded

1974

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Public Relations Speaker

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(3)

Reach decision makers at Verband Deutscher Betoningenieure e.V.

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details