FOOD ZURICH
www.foodzurich.comStadtlandwirtschaft kulinarisch erleben, ein lokales Kichererbsenfeld besuchen, Gemüse fermentieren, Schweizer Küche neu interpretieren, Stadtkräuter sammeln oder pflanzenbasierte Gerichte kennenlernen. Spannenden Talks zuhören, durch den Slow Food Markt schlendern, mit geretteten Lebensmitteln kochen oder sich mit kulinarischen Neudenker:innen persönlich austauschen. Das alles ist FOOD ZURICH – und noch viel mehr. Einmal im Jahr findet während 11 Tagen das Festival mit über 100 Events rund um die Kulinarik in und um Zürich statt. Damit gehört FOOD ZURICH zu den drei grössten Food-Festivals Europas. Macht auch Sinn: Die Stadt Zürich hat mit 2900 Restaurants weltweit eine der höchsten Dichten und vereint auf Gehdistanz alles, was das Geniesser-Herz begehrt. Ausserdem bietet die Limmatstadt mit der ETH, der ZHAW und seiner internationalen Offenheit allen Neudenker:innen und Start-Ups einen nahrhaften Boden für Innovation und Forschung. Wie sieht unsere kulinarische Zukunft aus? Wir bieten kulinarischen Neudenker:innen, Gastronom:innen, Startups und Pionier:innen 11 Tage lang eine Bühne, um ihre zukunftsweisenden Ideen zu präsentieren. Gemeinsam können wir eine nachhaltige Zukunft genussvoll gestalten. Um dieses umfassende Thema begreiflich und erlebbar zu machen, haben wir zehn Fokusthemen definiert, nach welchen sich alle Veranstaltungen, die im Rahmen des Festivalprogramms stattfinden, richten. Farm to Table, Nachwuchs, Planetary Health Diet oder Innovationshub Zürich, um nur einige zu nennen. Diese Themen werden ganzjährig auf dem FOOD ZURICH Blog thematisiert mit spannenden Interviews und hilfreichen Listicles. FOOD ZURICH ist auch ein Publikumsliebling: Zu essen gibt‘s das Beste aus Slow Food, Fine Food und Street Food. Das Food-Festival bietet all den passionierten Produzentinnen, Köchen und kulinarischen Neudenker:innen während 11 Tagen eine Bühne – und den Besucher:innen aus aller Welt eine unvergleichliche Genuss-Erfahrung.
Read moreStadtlandwirtschaft kulinarisch erleben, ein lokales Kichererbsenfeld besuchen, Gemüse fermentieren, Schweizer Küche neu interpretieren, Stadtkräuter sammeln oder pflanzenbasierte Gerichte kennenlernen. Spannenden Talks zuhören, durch den Slow Food Markt schlendern, mit geretteten Lebensmitteln kochen oder sich mit kulinarischen Neudenker:innen persönlich austauschen. Das alles ist FOOD ZURICH – und noch viel mehr. Einmal im Jahr findet während 11 Tagen das Festival mit über 100 Events rund um die Kulinarik in und um Zürich statt. Damit gehört FOOD ZURICH zu den drei grössten Food-Festivals Europas. Macht auch Sinn: Die Stadt Zürich hat mit 2900 Restaurants weltweit eine der höchsten Dichten und vereint auf Gehdistanz alles, was das Geniesser-Herz begehrt. Ausserdem bietet die Limmatstadt mit der ETH, der ZHAW und seiner internationalen Offenheit allen Neudenker:innen und Start-Ups einen nahrhaften Boden für Innovation und Forschung. Wie sieht unsere kulinarische Zukunft aus? Wir bieten kulinarischen Neudenker:innen, Gastronom:innen, Startups und Pionier:innen 11 Tage lang eine Bühne, um ihre zukunftsweisenden Ideen zu präsentieren. Gemeinsam können wir eine nachhaltige Zukunft genussvoll gestalten. Um dieses umfassende Thema begreiflich und erlebbar zu machen, haben wir zehn Fokusthemen definiert, nach welchen sich alle Veranstaltungen, die im Rahmen des Festivalprogramms stattfinden, richten. Farm to Table, Nachwuchs, Planetary Health Diet oder Innovationshub Zürich, um nur einige zu nennen. Diese Themen werden ganzjährig auf dem FOOD ZURICH Blog thematisiert mit spannenden Interviews und hilfreichen Listicles. FOOD ZURICH ist auch ein Publikumsliebling: Zu essen gibt‘s das Beste aus Slow Food, Fine Food und Street Food. Das Food-Festival bietet all den passionierten Produzentinnen, Köchen und kulinarischen Neudenker:innen während 11 Tagen eine Bühne – und den Besucher:innen aus aller Welt eine unvergleichliche Genuss-Erfahrung.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Zürich
Industry
Employees
1-10
Founded
2015
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Board Member
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Festival Director Food Zurich
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Co Managing Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Advisory Mandate
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(17)