Blondheinvest GmbH
www.blondheinvest.deWHY In nahezu jeder Branche stehen die traditionellen Geschäftsmodelle unter Druck - und es bedarf eines radikalen Wandels. Eine systematische Anleitung hilft, den richtigen Weg zu finden. Die, für ihren Kontext, richtige Tiefe der Transformation aufzudecken und eine systematische Anleitung zu entwickeln ist unser Leistungsangebot. Unsere Vision ist es die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstandes auszubauen und dieses Segment auch langfristig als Erfolgsfaktor der deutschen Wirtschaft und wichtigsten Innovations- und Technologiemotor Deutschlands zu erhalten. HOW Wir arbeiten nach agilen Prinzipien und anerkannten Methoden der erfolgreichen Bay Area Unternehmen. Dabei orientieren wir uns stets an den drei folgenden Säulen: NOW: Erweiterung des Kerngeschäfts. Innovation im Rahmen der bestehenden Aktivitäten, die kurzfristiges Wachstum versprechen. NEW: Aufstrebende Geschäftsbereiche und Produkthypothesen fördern und ausbauen. Monetarisierung von neuen Nutzerbedürfnissen und wachsenden Nutzererwartungen durch die Weiterentwicklung der Organisation und bestehender Fähigkeiten. NEXT: Aufbau völlig neuer Geschäftsmodelle. Entwicklung strategischer Investmentfelder, um Wege für radikal neue Wertschöpfung zu schaffen. Gleichzeitig dient diese neue Businesslogik als Portfoliomanagement-Kompass für die Identifizierung, Validierung und Governance von digitalen Produkten und Dienstleistungen. WHAT In Abhängigkeit der Tiefe ihres Transformationsvorhabens helfen wir bei der Bewältigung der unterschiedlichen Aufgaben in den Bereichen Frontend (kundenzentrische Ausrichtung), Backend (interne Prozesseffizienz) und Ertragsmechanik.
Read moreWHY In nahezu jeder Branche stehen die traditionellen Geschäftsmodelle unter Druck - und es bedarf eines radikalen Wandels. Eine systematische Anleitung hilft, den richtigen Weg zu finden. Die, für ihren Kontext, richtige Tiefe der Transformation aufzudecken und eine systematische Anleitung zu entwickeln ist unser Leistungsangebot. Unsere Vision ist es die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstandes auszubauen und dieses Segment auch langfristig als Erfolgsfaktor der deutschen Wirtschaft und wichtigsten Innovations- und Technologiemotor Deutschlands zu erhalten. HOW Wir arbeiten nach agilen Prinzipien und anerkannten Methoden der erfolgreichen Bay Area Unternehmen. Dabei orientieren wir uns stets an den drei folgenden Säulen: NOW: Erweiterung des Kerngeschäfts. Innovation im Rahmen der bestehenden Aktivitäten, die kurzfristiges Wachstum versprechen. NEW: Aufstrebende Geschäftsbereiche und Produkthypothesen fördern und ausbauen. Monetarisierung von neuen Nutzerbedürfnissen und wachsenden Nutzererwartungen durch die Weiterentwicklung der Organisation und bestehender Fähigkeiten. NEXT: Aufbau völlig neuer Geschäftsmodelle. Entwicklung strategischer Investmentfelder, um Wege für radikal neue Wertschöpfung zu schaffen. Gleichzeitig dient diese neue Businesslogik als Portfoliomanagement-Kompass für die Identifizierung, Validierung und Governance von digitalen Produkten und Dienstleistungen. WHAT In Abhängigkeit der Tiefe ihres Transformationsvorhabens helfen wir bei der Bewältigung der unterschiedlichen Aufgaben in den Bereichen Frontend (kundenzentrische Ausrichtung), Backend (interne Prozesseffizienz) und Ertragsmechanik.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Hamburg
Industry
Employees
1-10
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Founder and Chief Executive Officer
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****