Open District Hub e.V.
www.opendistricthub.deDer Open District Hub e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für das Gelingen der Energiewende und die Entwicklung lebenswerter, klimaneutraler Städte und Regionen engagiert. Der Schlüssel liegt im Quartier. Gegenüber den CO2-Einsparmaßnahmen für Einzelgebäude ergeben sich wertvolle Synergieeffekte, zum Beispiel bei der lokalen Erzeugung erneuerbarer Energien und der Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität. Hierzu bringen wir relevante Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Wir verstehen uns als Brückenbauer und Katalysator. Mit unseren mehr als 40 Mitgliedsorganisationen suchen wir nach innovativen Lösungen zur Sektorenkopplung im Quartier, erproben sie in gemeinsamen Forschungsprojekten in der Praxis und diskutieren Geschäftsmodelle, die in diesem Kontext entstehen. So finden neue, innovative Technologien, Lösungen und Produkte Anwendung in modernen Quartierskonzepten. Wir sorgen für Informations- und Wissensaustausch und initiieren Kooperationen und Förderprojekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unsere Mitglieder sind namhafte Unternehmen aus den Bereichen der Energie- und Immobilienwirtschaft, Softwareentwicklung, Quartiersentwicklung und Gebäudeautomatisierung. Zudem zählen wir Vertreter aus Forschung, Beratung sowie Vereinen und Verbänden zum aktiven Mitgliederkreis.
Read moreDer Open District Hub e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für das Gelingen der Energiewende und die Entwicklung lebenswerter, klimaneutraler Städte und Regionen engagiert. Der Schlüssel liegt im Quartier. Gegenüber den CO2-Einsparmaßnahmen für Einzelgebäude ergeben sich wertvolle Synergieeffekte, zum Beispiel bei der lokalen Erzeugung erneuerbarer Energien und der Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität. Hierzu bringen wir relevante Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Wir verstehen uns als Brückenbauer und Katalysator. Mit unseren mehr als 40 Mitgliedsorganisationen suchen wir nach innovativen Lösungen zur Sektorenkopplung im Quartier, erproben sie in gemeinsamen Forschungsprojekten in der Praxis und diskutieren Geschäftsmodelle, die in diesem Kontext entstehen. So finden neue, innovative Technologien, Lösungen und Produkte Anwendung in modernen Quartierskonzepten. Wir sorgen für Informations- und Wissensaustausch und initiieren Kooperationen und Förderprojekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unsere Mitglieder sind namhafte Unternehmen aus den Bereichen der Energie- und Immobilienwirtschaft, Softwareentwicklung, Quartiersentwicklung und Gebäudeautomatisierung. Zudem zählen wir Vertreter aus Forschung, Beratung sowie Vereinen und Verbänden zum aktiven Mitgliederkreis.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Munich
Employees
1-10
Founded
2018
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Board Member
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Human Resources Manager
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(10)