Fraunhofer FHR
www.fhr.fraunhofer.deDas Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR befindet sich an der Südgrenze von Nordrhein-Westfalen auf der Höhe des Wachtbergs nahe Bonn-Bad Godesberg. Als weit sichtbares Kennzeichen kennt jedermann in der Region die „Kugel“ – mit 49 Metern Durchmesser das weltweit größte Radom - für unser Weltraum-Beobachtungs-Radar TIRA (tracking and imaging radar). Das Institut entwickelt Konzepte, Verfahren und Systeme für elektromagnetische Sensorik, insbesondere im Bereich Radar, verbunden mit neuartigen Methoden der Signalverarbeitung und innovativen Technologien vom Mikrowellen- bis zum unteren Terahertzbereich.
Read moreDas Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR befindet sich an der Südgrenze von Nordrhein-Westfalen auf der Höhe des Wachtbergs nahe Bonn-Bad Godesberg. Als weit sichtbares Kennzeichen kennt jedermann in der Region die „Kugel“ – mit 49 Metern Durchmesser das weltweit größte Radom - für unser Weltraum-Beobachtungs-Radar TIRA (tracking and imaging radar). Das Institut entwickelt Konzepte, Verfahren und Systeme für elektromagnetische Sensorik, insbesondere im Bereich Radar, verbunden mit neuartigen Methoden der Signalverarbeitung und innovativen Technologien vom Mikrowellen- bis zum unteren Terahertzbereich.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Wachtberg
Industry
Founded
1957
Estimated Revenue
$10,000,000 to $50,000,000
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Head of Cognitive Radar
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Team Leader Uwb Radar
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Team Leader
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Deputy Speaker Business Unit Defense
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(3)