Smart Electronic Factory e.V.

www.smartelectronicfactory.de

Die Smart Electronic Factory ist eine Informations- und Demonstrationsplattform für die Industrie 4.0. Diese Evaluierungsumgebung ist in einer realen Elektronikfabrik implementiert. Die unabhängige Mittelstandsoffensive, die aus spezialisierten Systemherstellern und Anwendungsanbietern besteht, entwickelt innovative Produktionsszenarien im Sinne der vierten industriellen Revolution. Zielsetzung der Smart Electronic Factory ist es, die Anforderungen der Industrie 4.0 mittelfristig im Branchensegment Elektronik zu realisieren und auf weitere Branchen zu adaptieren. Initiatoren der im Jahr 2014 gestarteten Mittelstandsoffensive sind der EMS-Dienstleister Limtronik GmbH, in dessen Fabrik die Smart Electronic Factory integriert ist, und die iTAC Software AG. Umgesetzt wird das Projekt von einem Industrie 4.0-Konsortium, bestehend aus mittelständischen deutschen Softwarehäusern wie iTAC, in-GmbH und DUALIS sowie internationalen Unternehmen. Auch universitäre Forschungseinrichtungen wie die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) beteiligen sich hieran. Zu den konkreten Umsetzungen zählt es im ersten Schritt, Maschinenprozesse leistungsfähiger zu gestalten und Fehlerkosten zu minimieren. Bereits heute werden für jeden primären Fertigungsschritt Maschinen-, Prozess- und Qualitätsdaten eigenständig erfasst und analysiert. Der Endausbau hat die selbstlernende Maschine im Sinne der Industrie 4.0 zum Ziel. Diese wird unter klar definierten Bedingungen Fehlerursachen identifizieren und geeignete Maßnahmen zu deren Vermeidung definieren bzw. einleiten.

Read more

Reach decision makers at Smart Electronic Factory e.V.

Lusha Magic

Free credit every month!

Die Smart Electronic Factory ist eine Informations- und Demonstrationsplattform für die Industrie 4.0. Diese Evaluierungsumgebung ist in einer realen Elektronikfabrik implementiert. Die unabhängige Mittelstandsoffensive, die aus spezialisierten Systemherstellern und Anwendungsanbietern besteht, entwickelt innovative Produktionsszenarien im Sinne der vierten industriellen Revolution. Zielsetzung der Smart Electronic Factory ist es, die Anforderungen der Industrie 4.0 mittelfristig im Branchensegment Elektronik zu realisieren und auf weitere Branchen zu adaptieren. Initiatoren der im Jahr 2014 gestarteten Mittelstandsoffensive sind der EMS-Dienstleister Limtronik GmbH, in dessen Fabrik die Smart Electronic Factory integriert ist, und die iTAC Software AG. Umgesetzt wird das Projekt von einem Industrie 4.0-Konsortium, bestehend aus mittelständischen deutschen Softwarehäusern wie iTAC, in-GmbH und DUALIS sowie internationalen Unternehmen. Auch universitäre Forschungseinrichtungen wie die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) beteiligen sich hieran. Zu den konkreten Umsetzungen zählt es im ersten Schritt, Maschinenprozesse leistungsfähiger zu gestalten und Fehlerkosten zu minimieren. Bereits heute werden für jeden primären Fertigungsschritt Maschinen-, Prozess- und Qualitätsdaten eigenständig erfasst und analysiert. Der Endausbau hat die selbstlernende Maschine im Sinne der Industrie 4.0 zum Ziel. Diese wird unter klar definierten Bedingungen Fehlerursachen identifizieren und geeignete Maßnahmen zu deren Vermeidung definieren bzw. einleiten.

Read more
icon

Country

icon

Employees

11-50

icon

Founded

2014

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Board Member

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(10)

Reach decision makers at Smart Electronic Factory e.V.

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details