AWA e.V.
www.awa-ev.deAm 19. Mai 1993 gelang es dem Gründer des AWA e.V. Hans-Reiner Kasel, eine Idee umzusetzen, die einer traditionellen Linie seines Lebens entsprach. Es war eine Zeit gekommen Bewährtes zu bewahren. So entstand aus einer bedeutsamen Betriebsberufsschule des Nähmaschinenwerkes Altenburg eine erfolgreiche und moderne überbetriebliche Berufsbildungsstätte mit den fünf Säulen Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Berufsausbildung, Fortbildung und Umschulung. Als 1. gemeinnütziger Aus- und Weiterbildungsverbund blicken wir heute auf eine langjährige Erfahrung im gewerblich technischen Bereich. Der AWA e.V. ist seit 2006 ein zertifizierter gemeinnütziger Altenburger Bildungsträger. Unsere Aufgabe besteht darin, Jugendlichen und Erwachsenen vielversprechende Perspektiven zu eröffnen und sie beratend wie unterstützend zu ihrem persönlichen Fortschritt zu begleiten. Erfolg beginnt mit einer erstklassigen Ausbildung auf hohem Niveau. Mit diesem Prinzip sind wir als Aus- und Weiterbildungseinrichtung bei der Industrie- und Handelskammer anerkannt, sowie bei vielen kleineren und mittelständigen Unternehmen im Altenburger Land und natürlich darüber hinaus. Die von uns angebotene Bildung orientiert sich am Arbeitsmarkt und wissenschaftlich- wirtschaftlichen Erfordernissen der Unternehmen und ist passgenau darauf ausgerichtet. Der AWA e.V. versteht sich als Bildungsdienstleister für die Wirtschaft in den folgenden Berufsfeldern: • Metalltechnik • Kunststoff-, Verbundwerkstofftechnik • Elektrotechnik / Elektronik • Mechatronik • Automatisierungs-, Steuerungs- und Regelungstechnik • CNC-Technik • CAD/CAM-Technik • Qualitätswesen / 3D-Messtechnik • Werkstoffprüfung • Berufsorientierung, Berufsvorbereitung Die genannten Berufsfelder dienen als Anhaltspunkt und sind jederzeit an die Bedürfnisse der Industrie und den technischen Fortschritt anpassbar und individuell planbar.
Read moreAm 19. Mai 1993 gelang es dem Gründer des AWA e.V. Hans-Reiner Kasel, eine Idee umzusetzen, die einer traditionellen Linie seines Lebens entsprach. Es war eine Zeit gekommen Bewährtes zu bewahren. So entstand aus einer bedeutsamen Betriebsberufsschule des Nähmaschinenwerkes Altenburg eine erfolgreiche und moderne überbetriebliche Berufsbildungsstätte mit den fünf Säulen Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Berufsausbildung, Fortbildung und Umschulung. Als 1. gemeinnütziger Aus- und Weiterbildungsverbund blicken wir heute auf eine langjährige Erfahrung im gewerblich technischen Bereich. Der AWA e.V. ist seit 2006 ein zertifizierter gemeinnütziger Altenburger Bildungsträger. Unsere Aufgabe besteht darin, Jugendlichen und Erwachsenen vielversprechende Perspektiven zu eröffnen und sie beratend wie unterstützend zu ihrem persönlichen Fortschritt zu begleiten. Erfolg beginnt mit einer erstklassigen Ausbildung auf hohem Niveau. Mit diesem Prinzip sind wir als Aus- und Weiterbildungseinrichtung bei der Industrie- und Handelskammer anerkannt, sowie bei vielen kleineren und mittelständigen Unternehmen im Altenburger Land und natürlich darüber hinaus. Die von uns angebotene Bildung orientiert sich am Arbeitsmarkt und wissenschaftlich- wirtschaftlichen Erfordernissen der Unternehmen und ist passgenau darauf ausgerichtet. Der AWA e.V. versteht sich als Bildungsdienstleister für die Wirtschaft in den folgenden Berufsfeldern: • Metalltechnik • Kunststoff-, Verbundwerkstofftechnik • Elektrotechnik / Elektronik • Mechatronik • Automatisierungs-, Steuerungs- und Regelungstechnik • CNC-Technik • CAD/CAM-Technik • Qualitätswesen / 3D-Messtechnik • Werkstoffprüfung • Berufsorientierung, Berufsvorbereitung Die genannten Berufsfelder dienen als Anhaltspunkt und sind jederzeit an die Bedürfnisse der Industrie und den technischen Fortschritt anpassbar und individuell planbar.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Managing Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(14)