SCQM Foundation

www.scqm.ch

Die Swiss Clinical Quality Management Foundation (SCQM) ist eine nicht-gewinnorientierte Stiftung unter der Aufsicht der Eidgenössischen Stiftungskommission. Das SCQM arbeitet eng mit der Schweizerischen Gesellschaft für Rheumatologie (SGR) zusammen. Es unterstützt den Arzt im Qualitätsmanagement von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen und liefert Daten für Langzeitstudien und pharma-ökonomische Fragestellungen. Entzündlich-rheumatische Krankheiten sind Autoimmunerkrankungen, von denen etwa 80‘000 Menschen der Schweizer Bevölkerung betroffen sind. Alle Altersgruppen von Kindern bis zu betagten Menschen sind betroffen. Im SCQM Register werden schweizweit Daten zu folgenden Krankheiten gesammelt: • Rheumatoide Arthritis (Polyarthritis) • Axiale Spondyloarthritis (Morbus Bechterew) • Psoriasis-Arthritis • Riesenzellarteriitis • Polymyalgia rheumatica Ärzte in Privatpraxen und Spitälern erfassen dazu gesundheitsbezogene Daten zu Krankheitsverlauf und Medikation der betroffenen Patienten in der SCQM-Datenbank. Neben diesen Daten werden Laborwerte, Röntgenbilder, Ergebnisse von Ultraschalluntersuchungen und Bioproben gesammelt. Zusätzlich zu den Werten des Arztes ergänzen die Patienten die Daten mit ihrer eigenen Wahrnehmung ihrer Krankheitsaktivität. Dazu gehören Funktionalitätseinschränkungen, Lebensqualität sowie Angaben zu ihrer sozioökonomischen Situation.

Read more

Reach decision makers at SCQM Foundation

Lusha Magic

Free credit every month!

Die Swiss Clinical Quality Management Foundation (SCQM) ist eine nicht-gewinnorientierte Stiftung unter der Aufsicht der Eidgenössischen Stiftungskommission. Das SCQM arbeitet eng mit der Schweizerischen Gesellschaft für Rheumatologie (SGR) zusammen. Es unterstützt den Arzt im Qualitätsmanagement von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen und liefert Daten für Langzeitstudien und pharma-ökonomische Fragestellungen. Entzündlich-rheumatische Krankheiten sind Autoimmunerkrankungen, von denen etwa 80‘000 Menschen der Schweizer Bevölkerung betroffen sind. Alle Altersgruppen von Kindern bis zu betagten Menschen sind betroffen. Im SCQM Register werden schweizweit Daten zu folgenden Krankheiten gesammelt: • Rheumatoide Arthritis (Polyarthritis) • Axiale Spondyloarthritis (Morbus Bechterew) • Psoriasis-Arthritis • Riesenzellarteriitis • Polymyalgia rheumatica Ärzte in Privatpraxen und Spitälern erfassen dazu gesundheitsbezogene Daten zu Krankheitsverlauf und Medikation der betroffenen Patienten in der SCQM-Datenbank. Neben diesen Daten werden Laborwerte, Röntgenbilder, Ergebnisse von Ultraschalluntersuchungen und Bioproben gesammelt. Zusätzlich zu den Werten des Arztes ergänzen die Patienten die Daten mit ihrer eigenen Wahrnehmung ihrer Krankheitsaktivität. Dazu gehören Funktionalitätseinschränkungen, Lebensqualität sowie Angaben zu ihrer sozioökonomischen Situation.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Zürich

icon

Employees

11-50

icon

Founded

1997

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Member of the Board of Trustees

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(11)

Reach decision makers at SCQM Foundation

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details