IWARU - FH Münster

www.fh-muenster.de

Das IWARU Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt ist an der FH Münster angesiedelt und seit 2017 Teil des Institutsverbundes „Ressourcen, Energie und Infrastruktur“. Am IWARU erforscht ein interdisziplinäres Team von über 80 Mitarbeiter*innen verteilt auf 8 Arbeitsgruppen Konzepte, Produkte und Dienstleistungen für eine nachhaltige Nutzung und Bewirtschaftung der Umwelt. Dabei kann auf umfangreiche Erfahrungen aus Forschungs- und Entwicklungskonzepten in den Bereichen Infrastruktur, Wasser, Umwelt und Ressourcen zurückgegriffen werden. Das Tätigkeitspektrum umfasst umwelttechnische Anlagen und Maßnahmen, eine leistungsfähige unterirdische Verkehrsinfrastruktur, numerische Prozessmodellierung und großräumige Stoffstromanalysen. Eine nachhaltige Wasser-, Ressourcen- und Energieversorgung sowie eine hohe Umwelt- und Lebensqualität stehen dabei im Mittelpunkt der Betrachtungen. Folgende Arbeitsgruppen gehören zum IWARU: AG Baukonstruktionen und Tunnelbau (Prof. Mähner) AG Biogene Energieträger (Prof. Wetter) AG Geotechnik und Bauverfahrenstechnik (Prof. Heimbecher) AG Ressourcen (Prof. Flamme) AG Siedlungshydrologie und Wasserwirtschaft (Prof. Uhl) AG Trinkwasser- und Abwassertechnik (Prof. Haberkamp) AG Wasserbau und Hydromechanik (Prof. Mohn) AG Wasserversorgung und Entwässerungstechnik (Prof. Grüning)

Read more

Reach decision makers at IWARU - FH Münster

Lusha Magic

Free credit every month!

Das IWARU Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt ist an der FH Münster angesiedelt und seit 2017 Teil des Institutsverbundes „Ressourcen, Energie und Infrastruktur“. Am IWARU erforscht ein interdisziplinäres Team von über 80 Mitarbeiter*innen verteilt auf 8 Arbeitsgruppen Konzepte, Produkte und Dienstleistungen für eine nachhaltige Nutzung und Bewirtschaftung der Umwelt. Dabei kann auf umfangreiche Erfahrungen aus Forschungs- und Entwicklungskonzepten in den Bereichen Infrastruktur, Wasser, Umwelt und Ressourcen zurückgegriffen werden. Das Tätigkeitspektrum umfasst umwelttechnische Anlagen und Maßnahmen, eine leistungsfähige unterirdische Verkehrsinfrastruktur, numerische Prozessmodellierung und großräumige Stoffstromanalysen. Eine nachhaltige Wasser-, Ressourcen- und Energieversorgung sowie eine hohe Umwelt- und Lebensqualität stehen dabei im Mittelpunkt der Betrachtungen. Folgende Arbeitsgruppen gehören zum IWARU: AG Baukonstruktionen und Tunnelbau (Prof. Mähner) AG Biogene Energieträger (Prof. Wetter) AG Geotechnik und Bauverfahrenstechnik (Prof. Heimbecher) AG Ressourcen (Prof. Flamme) AG Siedlungshydrologie und Wasserwirtschaft (Prof. Uhl) AG Trinkwasser- und Abwassertechnik (Prof. Haberkamp) AG Wasserbau und Hydromechanik (Prof. Mohn) AG Wasserversorgung und Entwässerungstechnik (Prof. Grüning)

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Münster

icon

Estimated Revenue

$50,000,000 to $100,000,000

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Research Associate

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Employees in the Area of Research and Development

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Senior Research Assistant

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Professorin

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at IWARU - FH Münster

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details