NRW KULTURsekretariat

www.nrw-kultur.de

Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) ist eine öffentlich-rechtliche Kulturförderinitiative der theater- und orchestertragenden Städte und eines Landschaftsverbands in Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit den 21 Städten und einem Landschaftsverband sowie weiteren kommunalen, überregionalen und internationalen Kulturpartnern initiiert, fördert und organisiert das NRWKS mit Sitz in Wuppertal eine Vielzahl von Programmen, Projekten und Veranstaltungen in den Bereichen Theater, Musik, Bildende Kunst, Literatur und Tanz – oft spartenübergreifend und experimentell. Schwerpunkte liegen auf der internationalen und digitalen Kultur sowie den Themen Diversität und Interkultur. Kooperativ, dialogisch und partizipativ verbindet das NRWKS Akteur:innen und Multiplikator:innen aus allen Kulturfeldern, setzt Impulse in kulturpolitischen Diskursen und beteiligt sich darüber hinaus an der Initiative »DIE VIELEN« für die zunehmend bedrohte Freiheit der Kunst. Im Rahmen seiner internationalen Aktivitäten koordiniert das NRWKS in enger Abstimmung mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW das »Internationale Besucherprogramm«. Ebenfalls in Kooperation mit dem Kulturministerium NRW steuert das NRWKS seit Ende 2018 die Profilförderung »Neue Wege« für kommunale Theater und Orchester in NRW. Darüber hinaus stellt das Kulturministerium NRW dem NRWKS jährlich Sondermittel für den »Fonds Neues Musiktheater« zur Verfügung. Das NRWKS besteht aus einem Team fester und freier Mitarbeiter:innen, das die Programmarbeit in enger Kooperation mit den einzelnen Kulturpartner:innen organisiert und koordiniert, begleitet von Auswahlgremien, Beiräten und Jurys. Vorsitzende: Dr. Christiane Zangs, Neuss; stellvertretender Vorsitzender: Jörg Stüdemann, Dortmund. Direktor: Dr. Christian Esch. Gelenkt wird die Arbeit durch die Gremien Arbeitsausschuss und Vollversammlung. Darüber hinaus gibt es einen regelmäßigen Programmausschuss auf der Arbeitsebene der beteiligten Kommunen.

Read more

Reach decision makers at NRW KULTURsekretariat

Lusha Magic

Free credit every month!

Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) ist eine öffentlich-rechtliche Kulturförderinitiative der theater- und orchestertragenden Städte und eines Landschaftsverbands in Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit den 21 Städten und einem Landschaftsverband sowie weiteren kommunalen, überregionalen und internationalen Kulturpartnern initiiert, fördert und organisiert das NRWKS mit Sitz in Wuppertal eine Vielzahl von Programmen, Projekten und Veranstaltungen in den Bereichen Theater, Musik, Bildende Kunst, Literatur und Tanz – oft spartenübergreifend und experimentell. Schwerpunkte liegen auf der internationalen und digitalen Kultur sowie den Themen Diversität und Interkultur. Kooperativ, dialogisch und partizipativ verbindet das NRWKS Akteur:innen und Multiplikator:innen aus allen Kulturfeldern, setzt Impulse in kulturpolitischen Diskursen und beteiligt sich darüber hinaus an der Initiative »DIE VIELEN« für die zunehmend bedrohte Freiheit der Kunst. Im Rahmen seiner internationalen Aktivitäten koordiniert das NRWKS in enger Abstimmung mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW das »Internationale Besucherprogramm«. Ebenfalls in Kooperation mit dem Kulturministerium NRW steuert das NRWKS seit Ende 2018 die Profilförderung »Neue Wege« für kommunale Theater und Orchester in NRW. Darüber hinaus stellt das Kulturministerium NRW dem NRWKS jährlich Sondermittel für den »Fonds Neues Musiktheater« zur Verfügung. Das NRWKS besteht aus einem Team fester und freier Mitarbeiter:innen, das die Programmarbeit in enger Kooperation mit den einzelnen Kulturpartner:innen organisiert und koordiniert, begleitet von Auswahlgremien, Beiräten und Jurys. Vorsitzende: Dr. Christiane Zangs, Neuss; stellvertretender Vorsitzender: Jörg Stüdemann, Dortmund. Direktor: Dr. Christian Esch. Gelenkt wird die Arbeit durch die Gremien Arbeitsausschuss und Vollversammlung. Darüber hinaus gibt es einen regelmäßigen Programmausschuss auf der Arbeitsebene der beteiligten Kommunen.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Wuppertal

icon

Employees

11-50

icon

Founded

1974

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Director Nrw Cultural Secretariat

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Head of International Visitors Programme

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Project Manager Production - Next Level - Festival for Games 2022

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Project Manager

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at NRW KULTURsekretariat

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details