ÖSD - Österreichisches Sprachdiplom Deutsch

www.osd.at

Das Österreichische Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) ist ein staatlich anerkanntes Prüfungssystem für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. - ausgezeichnet mit dem Europäischen Sprachensiegel der Europäischen Kommission. Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache Die Prüfungen des ÖSD entsprechen internationalen Rahmenrichtlinien und sind als Nachweis von Deutschkenntnissen bekannt und von internationaler Bedeutung. Als erfolgreiches und richtungsweisendes Sprachenprojekt ist das ÖSD Preisträger des „Europäischen Siegels für innovative Spracheninitiativen“. Alle ÖSD-Prüfungen sind kommunikativ ausgerichtet: Sie überprüfen in erster Linie die sprachliche und kommunikative Handlungsfähigkeit im Hinblick auf reale Verwendungssituationen der deutschen Sprache. Sie sind kursunabhängig und werden nach einheitlichen Maßstäben durchgeführt und bewertet. Das ÖSD geht von einer plurizentrischen Sprachauffassung aus: Die Standardvarietäten der deutschsprachigen Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz werden berücksichtigt. Die Prüfungen orientieren sich an den Niveaubeschreibungen des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen“ (GER) und an „Profile deutsch“. Die ersten Prüfungstermine im Jahr 1995 fanden an 7 lizenzierten Zentren statt. Heute legen weltweit mehr als 100.000 Kandidatinnen und Kandidaten pro Jahr an einem der rund 400 lizenzierten Prüfungszentren eine ÖSD-Prüfung ab. Derzeit bietet das ÖSD 18 verschiedene Prüfungen auf 6 Niveaustufen an.

Read more

Reach decision makers at ÖSD - Österreichisches Sprachdiplom Deutsch

Free credit every month!

Das Österreichische Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) ist ein staatlich anerkanntes Prüfungssystem für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. - ausgezeichnet mit dem Europäischen Sprachensiegel der Europäischen Kommission. Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache Die Prüfungen des ÖSD entsprechen internationalen Rahmenrichtlinien und sind als Nachweis von Deutschkenntnissen bekannt und von internationaler Bedeutung. Als erfolgreiches und richtungsweisendes Sprachenprojekt ist das ÖSD Preisträger des „Europäischen Siegels für innovative Spracheninitiativen“. Alle ÖSD-Prüfungen sind kommunikativ ausgerichtet: Sie überprüfen in erster Linie die sprachliche und kommunikative Handlungsfähigkeit im Hinblick auf reale Verwendungssituationen der deutschen Sprache. Sie sind kursunabhängig und werden nach einheitlichen Maßstäben durchgeführt und bewertet. Das ÖSD geht von einer plurizentrischen Sprachauffassung aus: Die Standardvarietäten der deutschsprachigen Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz werden berücksichtigt. Die Prüfungen orientieren sich an den Niveaubeschreibungen des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen“ (GER) und an „Profile deutsch“. Die ersten Prüfungstermine im Jahr 1995 fanden an 7 lizenzierten Zentren statt. Heute legen weltweit mehr als 100.000 Kandidatinnen und Kandidaten pro Jahr an einem der rund 400 lizenzierten Prüfungszentren eine ÖSD-Prüfung ab. Derzeit bietet das ÖSD 18 verschiedene Prüfungen auf 6 Niveaustufen an.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Klagenfurt am Wörthersee

icon

Employees

11-50

icon

Founded

1995

icon

Estimated Revenue

$1 to $1,000,000

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Examiner for German Language Certificates

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Oesd Language Trainer and Examiner

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Other

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Other

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(35)

Reach decision makers at ÖSD - Österreichisches Sprachdiplom Deutsch

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details