Center for Digital Technologies (DIGIT)

www.digit-research.de

Das Center for Digital Technologies (DIGIT) ist ein Forschungszentrum der TU Clausthal in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule. Unser Ziel ist es, die Digitale Transformation in nachhaltigen Wirtschaftsprozessen mit unserer Forschung und Entwicklung voranzutreiben. Unsere Forscher*innen kommen derzeit aus den sechs Anwendungsgebiete Autonome Systeme, Circular Economy und Umwelttechnik, Digitale Transformation, Energie Industrie 4.0 und Mobilität. Seit 2021 gehören die silverLabs zum DIGIT. Sie wurden vom Land Niedersachsen zum erste Digitale Ort Südostniedersachsens ausgezeichnet und bilden die Digitalisierungslabore und Co-Working-Spaces. Verteilt auf drei Standorte (Clausthal, Goslar und Wolfenbüttel) bieten sie Raum für Schüler*innen, Studierende und Firmenpartner*innen, in dem sie Zukunftsideen entwickeln und (interdisziplinäre) Teams bilden können. Ein weiteres Herzstück des DIGIT ist das gemeinsame Studienprogramm DIGITAL TECHNOLOGIES. Bereits ab dem ersten Semester erwartet die Studierenden ein spannender Mix aus Grundlagenfächern der Informatik und einem hohen Praxisbezug. In Digitalisierungsprojekten wenden sie ihr erlerntes Grundlagenwissen direkt im praktischen Kontext an. Durch die Wahl eines der sechs Anwendungsgebiete des DIGIT legen die Studierenden ihren fachlichen Schwerpunkt fest und eignen sich hervorragendes Domänenwissen an.

Read more

Reach decision makers at Center for Digital Technologies (DIGIT)

Lusha Magic

Free credit every month!

Das Center for Digital Technologies (DIGIT) ist ein Forschungszentrum der TU Clausthal in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule. Unser Ziel ist es, die Digitale Transformation in nachhaltigen Wirtschaftsprozessen mit unserer Forschung und Entwicklung voranzutreiben. Unsere Forscher*innen kommen derzeit aus den sechs Anwendungsgebiete Autonome Systeme, Circular Economy und Umwelttechnik, Digitale Transformation, Energie Industrie 4.0 und Mobilität. Seit 2021 gehören die silverLabs zum DIGIT. Sie wurden vom Land Niedersachsen zum erste Digitale Ort Südostniedersachsens ausgezeichnet und bilden die Digitalisierungslabore und Co-Working-Spaces. Verteilt auf drei Standorte (Clausthal, Goslar und Wolfenbüttel) bieten sie Raum für Schüler*innen, Studierende und Firmenpartner*innen, in dem sie Zukunftsideen entwickeln und (interdisziplinäre) Teams bilden können. Ein weiteres Herzstück des DIGIT ist das gemeinsame Studienprogramm DIGITAL TECHNOLOGIES. Bereits ab dem ersten Semester erwartet die Studierenden ein spannender Mix aus Grundlagenfächern der Informatik und einem hohen Praxisbezug. In Digitalisierungsprojekten wenden sie ihr erlerntes Grundlagenwissen direkt im praktischen Kontext an. Durch die Wahl eines der sechs Anwendungsgebiete des DIGIT legen die Studierenden ihren fachlichen Schwerpunkt fest und eignen sich hervorragendes Domänenwissen an.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Goslar

icon

Founded

2020

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Researcher

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Center for Digital Technologies (DIGIT)

Free credits every month!

My account

Center for Digital Technologies (DIGIT) FAQ

Sign up now to uncover all the contact details