Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe

www.krz.de

Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in Lemgo wurde 1971 gegründet und ist der Informatik-Dienstleister der hiesigen Kommunen. Entwicklung, Einführung und Wartung klassischer Kommunalanwendungen bilden die traditionellen Schwerpunkte. Um ihre Leistungen im technischen Bereich zu bündeln und zum Nutzen ihrer Verbandsmitglieder wirtschaftlicher zu erbringen, haben das krz und die GKD Paderborn einen gemeinsamen Zweckverband, die Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT), gegründet. Die OWL-IT hat die Aufgabe, für ihre Verbandsmitglieder Dienstleistungen im Bereich der technikunterstützten Informationsverarbeitung in dem Geschäftsfeld Rechenzentrum– d. h. Beschaffung und Betrieb der technischen Infrastruktur, der Netze, der Netzwerktechnik einschließlich der zum Betrieb notwendigen Sicherheitsarchitektur sowie der Annextätigkeiten im Rahmen der Bereitstellung der technischen Infrastruktur – durchzuführen. Durch die sich immer rasanter verändernde IT-Landschaft und die zunehmende Kundenorientierung des krz steht heutzutage verstärkt die Erbringung von Dienstleistungen im Vordergrund. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hält das krz für seine Kundschaft im Verbandsgebiet und viele Anwendende überall in Deutschland ein reichhaltiges Angebot an Software-Applikationen (Verfahren), Netz- und PC-Hardware und Dienstleistungen (Beratung, Schulung, Installation, Wartung und Support) bereit. Das krz ist bekannt für einen ausgeprägten Datenschutz sowie eine höchstmögliche Datensicherheit. Das krz ist der erste kommunale Service-Provider in Deutschland, der durch das BSI zertifiziert wurde. Über 300 hochmotivierte und durch ständige Weiterbildung qualifizierte Mitarbeitende – von der Verwaltungsfachkraft bis hin zur Technik-Fachleuten – sind Garant für die Umsetzung der Unternehmensziele.

Read more

Reach decision makers at Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe

Free credit every month!

Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in Lemgo wurde 1971 gegründet und ist der Informatik-Dienstleister der hiesigen Kommunen. Entwicklung, Einführung und Wartung klassischer Kommunalanwendungen bilden die traditionellen Schwerpunkte. Um ihre Leistungen im technischen Bereich zu bündeln und zum Nutzen ihrer Verbandsmitglieder wirtschaftlicher zu erbringen, haben das krz und die GKD Paderborn einen gemeinsamen Zweckverband, die Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT), gegründet. Die OWL-IT hat die Aufgabe, für ihre Verbandsmitglieder Dienstleistungen im Bereich der technikunterstützten Informationsverarbeitung in dem Geschäftsfeld Rechenzentrum– d. h. Beschaffung und Betrieb der technischen Infrastruktur, der Netze, der Netzwerktechnik einschließlich der zum Betrieb notwendigen Sicherheitsarchitektur sowie der Annextätigkeiten im Rahmen der Bereitstellung der technischen Infrastruktur – durchzuführen. Durch die sich immer rasanter verändernde IT-Landschaft und die zunehmende Kundenorientierung des krz steht heutzutage verstärkt die Erbringung von Dienstleistungen im Vordergrund. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hält das krz für seine Kundschaft im Verbandsgebiet und viele Anwendende überall in Deutschland ein reichhaltiges Angebot an Software-Applikationen (Verfahren), Netz- und PC-Hardware und Dienstleistungen (Beratung, Schulung, Installation, Wartung und Support) bereit. Das krz ist bekannt für einen ausgeprägten Datenschutz sowie eine höchstmögliche Datensicherheit. Das krz ist der erste kommunale Service-Provider in Deutschland, der durch das BSI zertifiziert wurde. Über 300 hochmotivierte und durch ständige Weiterbildung qualifizierte Mitarbeitende – von der Verwaltungsfachkraft bis hin zur Technik-Fachleuten – sind Garant für die Umsetzung der Unternehmensziele.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Lemgo

icon

Founded

1971

icon

Estimated Revenue

$1,000,000 to $5,000,000

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Information Security Officer / Ciso / Iso / Isb ( Ext )

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Owner

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Managing Director

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Head of Software Development

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(25)

Reach decision makers at Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details