Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V.

www.derma.de

Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft deutschsprachiger Dermatologinnen und Dermatologen. Die DDG gründete sich nach einer ersten vorbereitenden Sitzung 1888 in Köln mit einer offiziellen Festsitzung 1889 an der Karls-Universität in Prag. Die DDG hat heute ihren Sitz in der Mitte Berlins, am Robert-Koch-Platz 7, im Gebäude der Kaiserin-Friedrich-Stiftung, dem ältesten Ärztehaus Deutschlands. Die Ziele der DDG sind die Förderung der wissenschaftlichen und praktischen Dermatologie, Venerologie und Allergologie und ihrer Spezialgebiete wie Andrologie, Phlebologie und Lymphologie, Proktologie, Dermato-Onkologie, dermatologischen Strahlentherapie, dermatologischen Mikrobiologie, Berufs- und Umweltdermatologie, Dermatohistologie sowie Prävention und Rehabilitation. Die Dermatologie ist ein organbezogenes konservatives und operatives Fach, das mit hoher interdisziplinärer, wissenschaftlicher und praktischer Ausrichtung Patienten von der Geburt bis ins hohe Alter versorgt. Die DDG arbeitet auf nationaler und internationaler Ebene eng mit Patientenvereinigungen und Selbsthilfegruppen zusammen, die z.B. Patienten mit Psoriasis oder Neurodermitis vertreten. Als wissenschaftliche Fachgesellschaft fühlen wir uns in Lehre und Forschung künftigen Generationen verpflichtet. Bei der Vermittlung von Wissen und dem Vorantreiben von Forschungsprojekten steht der Patient und dessen Wohl im Mittelpunkt unseres Interesses.

Read more

Reach decision makers at Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V.

Free credit every month!

Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft deutschsprachiger Dermatologinnen und Dermatologen. Die DDG gründete sich nach einer ersten vorbereitenden Sitzung 1888 in Köln mit einer offiziellen Festsitzung 1889 an der Karls-Universität in Prag. Die DDG hat heute ihren Sitz in der Mitte Berlins, am Robert-Koch-Platz 7, im Gebäude der Kaiserin-Friedrich-Stiftung, dem ältesten Ärztehaus Deutschlands. Die Ziele der DDG sind die Förderung der wissenschaftlichen und praktischen Dermatologie, Venerologie und Allergologie und ihrer Spezialgebiete wie Andrologie, Phlebologie und Lymphologie, Proktologie, Dermato-Onkologie, dermatologischen Strahlentherapie, dermatologischen Mikrobiologie, Berufs- und Umweltdermatologie, Dermatohistologie sowie Prävention und Rehabilitation. Die Dermatologie ist ein organbezogenes konservatives und operatives Fach, das mit hoher interdisziplinärer, wissenschaftlicher und praktischer Ausrichtung Patienten von der Geburt bis ins hohe Alter versorgt. Die DDG arbeitet auf nationaler und internationaler Ebene eng mit Patientenvereinigungen und Selbsthilfegruppen zusammen, die z.B. Patienten mit Psoriasis oder Neurodermitis vertreten. Als wissenschaftliche Fachgesellschaft fühlen wir uns in Lehre und Forschung künftigen Generationen verpflichtet. Bei der Vermittlung von Wissen und dem Vorantreiben von Forschungsprojekten steht der Patient und dessen Wohl im Mittelpunkt unseres Interesses.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Berlin

icon

Founded

1889

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Managing Director of the German Dermatological Society E.V / Ddg Wissenschafts Gmbh

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Project Management Sponsorship

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V.

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details