Lausitzer Füchse
www.lausitzer-fuechse.deAm 15. Dezember 1932 wurde der Verein „EW Eishockey Weißwasser“ im Keglerheim von Weißwasser gegründet. Zehn junge Sportfreunde leiteten die Geburtsstunde des organisierten Eishockeys in der ostdeutschen Puck-Hochburg ein. Mit 25 Meisterschaften gelten die Weißwasseraner als DDR-Rekordmeister und bildeten als SG Dynamo Weißwasser mit dem SC Dynamo Berlin zwischenzeitlich die kleinste Liga der Welt. Nach der Wende wurde das Maskottchen der Weißwasseraner – der Fuchs – das erste Mal ein Teil des Vereinslogos. Die Eishockey-Profiabteilung setzt seit 2002 ihren Spielbetrieb unter der damals neugegründeten EHC Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH fort. Seit 2004 spielen die Füchse kontinuierlich in der DEL2 (bis 2013: 2. Eishockey-Bundesliga) mit. Die Geschichte, Tradition und Erfolge der Weißwasseraner entwickelten sich auf dem Braunsteich, im Freiluft-Stadion am Jahnteich, im legendären Wilhelm-Pieck-Kunsteisstadion und in der Eishalle Weißwasser. Seit August 2013 führen die Lausitzer Füchse die Geschichte in der neugebauten Eisarena Weißwasser (Areal des Wilhelm-Pieck-Kunsteisstadion) fort. Die heutige Spielstätte bietet eine Kapazität von ca. 3.000 Plätzen. Mit der Eishockey-Tradition seit 1932 gelten die Lausitzer Füchse als einer der Leuchttürme der Region. Geschäftsführer und Manager Dirk Rohrbach leitet sowohl das operative als auch sportliche Geschäft. Aktueller Headcoach ist Petteri Väkiparta.
Read moreAm 15. Dezember 1932 wurde der Verein „EW Eishockey Weißwasser“ im Keglerheim von Weißwasser gegründet. Zehn junge Sportfreunde leiteten die Geburtsstunde des organisierten Eishockeys in der ostdeutschen Puck-Hochburg ein. Mit 25 Meisterschaften gelten die Weißwasseraner als DDR-Rekordmeister und bildeten als SG Dynamo Weißwasser mit dem SC Dynamo Berlin zwischenzeitlich die kleinste Liga der Welt. Nach der Wende wurde das Maskottchen der Weißwasseraner – der Fuchs – das erste Mal ein Teil des Vereinslogos. Die Eishockey-Profiabteilung setzt seit 2002 ihren Spielbetrieb unter der damals neugegründeten EHC Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH fort. Seit 2004 spielen die Füchse kontinuierlich in der DEL2 (bis 2013: 2. Eishockey-Bundesliga) mit. Die Geschichte, Tradition und Erfolge der Weißwasseraner entwickelten sich auf dem Braunsteich, im Freiluft-Stadion am Jahnteich, im legendären Wilhelm-Pieck-Kunsteisstadion und in der Eishalle Weißwasser. Seit August 2013 führen die Lausitzer Füchse die Geschichte in der neugebauten Eisarena Weißwasser (Areal des Wilhelm-Pieck-Kunsteisstadion) fort. Die heutige Spielstätte bietet eine Kapazität von ca. 3.000 Plätzen. Mit der Eishockey-Tradition seit 1932 gelten die Lausitzer Füchse als einer der Leuchttürme der Region. Geschäftsführer und Manager Dirk Rohrbach leitet sowohl das operative als auch sportliche Geschäft. Aktueller Headcoach ist Petteri Väkiparta.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Managing Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Proof Reader , Deputy Head of Department
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Strength and Conditioning Consultant
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Executive Assistant
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(97)