PINA GmbH
www.pina.atPINA hat sich dem Konzept der Neuen Autorität verschrieben und hilft, durch Perspektivenwechsel und neue Herangehensweisen Handlungsfähigkeit (zurück) zu gewinnen und Auswege aus scheinbar verfahrenen Situationen zu finden. Dabei ist das Umfeld, in dem die Situation sich abspielt, nicht entscheidend: Pädagogische Konflikte mit Kindern und Jugendlichen können genauso bearbeitet werden wie in Fragen des Zusammenlebens oder -arbeitens in Gemeinwesen oder Unternehmen. Im Rahmen unserer Lehrgänge, Seminare und Trainings befähigen wir Menschen, die Ideen der Neuen Autorität sich für den eigenen Bedarf selbst anzueignen. Das Konzept der „Neuen Autorität“ gibt es bereits seit den 1990er-Jahren und wird ständig – national und international – weiterentwickelt. Die Methode hat nicht nur in Schule und Freizeit, sondern auch in vielen anderen Bereichen – Militär, Forensik, Psychiatrie, Gemeinwesen, Management usw. – Fuß gefasst. Aber: Was ist die „Neue Autorität“ überhaupt? Kurz gesagt: Die „Neue Autorität“ basiert nicht auf Macht, sondern auf Stärke. Kontrollieren können wir nur uns selbst, nicht aber unser Gegenüber - genau hier setzt die "Neue Autorität" an und wird zur Haltungsfrage. Positiver Nebeneffekt: Dadurch eröffnen sich in jeder Situation neue Handlungsoptionen! Die Beziehung steht dabei immer im Zentrum des Handelns. Die Verantwortlichen lassen sich nicht in Machtkämpfe hineinziehen, sondern punkten durch persönliche Präsenz, Selbstkontrolle und wachsame Sorge. Gewaltfreier Widerstand wirkt deeskalierend und bietet einen Rahmen, in dem Entwicklung und Wachstum in gegenseitigem Respekt möglich sind. Das Konzept der Neuen Autorität besticht durch seinen hohen Praxisbezug. Die teilweise unkonventionellen Techniken werden nicht durch Therapeut_innen von außen, sondern von den Betroffenen selbst umgesetzt. Unsere Ziele? Qualitativ hochwertige Seminare. Handlungsfähige Eltern, Pädagog_innen und Führungskräfte. Lösungsorientierte Supervisionen und Coachings.
Read morePINA hat sich dem Konzept der Neuen Autorität verschrieben und hilft, durch Perspektivenwechsel und neue Herangehensweisen Handlungsfähigkeit (zurück) zu gewinnen und Auswege aus scheinbar verfahrenen Situationen zu finden. Dabei ist das Umfeld, in dem die Situation sich abspielt, nicht entscheidend: Pädagogische Konflikte mit Kindern und Jugendlichen können genauso bearbeitet werden wie in Fragen des Zusammenlebens oder -arbeitens in Gemeinwesen oder Unternehmen. Im Rahmen unserer Lehrgänge, Seminare und Trainings befähigen wir Menschen, die Ideen der Neuen Autorität sich für den eigenen Bedarf selbst anzueignen. Das Konzept der „Neuen Autorität“ gibt es bereits seit den 1990er-Jahren und wird ständig – national und international – weiterentwickelt. Die Methode hat nicht nur in Schule und Freizeit, sondern auch in vielen anderen Bereichen – Militär, Forensik, Psychiatrie, Gemeinwesen, Management usw. – Fuß gefasst. Aber: Was ist die „Neue Autorität“ überhaupt? Kurz gesagt: Die „Neue Autorität“ basiert nicht auf Macht, sondern auf Stärke. Kontrollieren können wir nur uns selbst, nicht aber unser Gegenüber - genau hier setzt die "Neue Autorität" an und wird zur Haltungsfrage. Positiver Nebeneffekt: Dadurch eröffnen sich in jeder Situation neue Handlungsoptionen! Die Beziehung steht dabei immer im Zentrum des Handelns. Die Verantwortlichen lassen sich nicht in Machtkämpfe hineinziehen, sondern punkten durch persönliche Präsenz, Selbstkontrolle und wachsame Sorge. Gewaltfreier Widerstand wirkt deeskalierend und bietet einen Rahmen, in dem Entwicklung und Wachstum in gegenseitigem Respekt möglich sind. Das Konzept der Neuen Autorität besticht durch seinen hohen Praxisbezug. Die teilweise unkonventionellen Techniken werden nicht durch Therapeut_innen von außen, sondern von den Betroffenen selbst umgesetzt. Unsere Ziele? Qualitativ hochwertige Seminare. Handlungsfähige Eltern, Pädagog_innen und Führungskräfte. Lösungsorientierte Supervisionen und Coachings.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Feldkirch
Industry
Employees
1-10
Founded
2015
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Owner and Managing Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(11)