Technologieplattform Smart Grids Austria (TP SGA)
www.smartgrids.atDie Technologieplattform Smart Grids Austria verbindet wesentliche Akteure aus Energiewirtschaft, Industrie und Forschung und etablierte sich seit ihrer Gründung im Jahr 2008 als kompetenter Ansprechpartner für die öffentliche Hand. So kann sie einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung der Rahmenbedingungen für F&E und die Umsetzung innovativer Technologien für das zukünftige Energiesystem leisten. Die Technologieplattform verfolgt das Ziel, gemeinsame Kräfte für ein intelligentes Energiesystem zu bündeln, um einen energie- und kosteneffizienten Systembetrieb zu entwickeln und so die Energiewende in Österreich voranzutreiben. Österreichische Kompetenz im Energiebereich soll durch Leuchtturmprojekte gestärkt und international sichtbar gemacht werden. Die Technologieplattform steht für: Branchenübergreifendes Netzwerken – Zugang zu Menschen Treiber für Innovationen - Wegbereitung eines nachhaltigen Energiesystems in Österreich Die Ziele und den Mehrwert erreicht die Plattform als -) Informationsdrehscheibe - Zugang zu Wissen -) Kommunikationsforum – Austausch mit (inter)nationalen Experten -) Abstimmungsplattform – Mitgestaltung der Rahmenbedingungen Die Technologieplattform stellt ein laufendes Informationsangebot zur Verfügung bzw. arbeitet an aktuellen und strategischen Fragestellungen zur Energiewende.
Read moreReach decision makers at Technologieplattform Smart Grids Austria (TP SGA)
Free credit every month!
Die Technologieplattform Smart Grids Austria verbindet wesentliche Akteure aus Energiewirtschaft, Industrie und Forschung und etablierte sich seit ihrer Gründung im Jahr 2008 als kompetenter Ansprechpartner für die öffentliche Hand. So kann sie einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung der Rahmenbedingungen für F&E und die Umsetzung innovativer Technologien für das zukünftige Energiesystem leisten. Die Technologieplattform verfolgt das Ziel, gemeinsame Kräfte für ein intelligentes Energiesystem zu bündeln, um einen energie- und kosteneffizienten Systembetrieb zu entwickeln und so die Energiewende in Österreich voranzutreiben. Österreichische Kompetenz im Energiebereich soll durch Leuchtturmprojekte gestärkt und international sichtbar gemacht werden. Die Technologieplattform steht für: Branchenübergreifendes Netzwerken – Zugang zu Menschen Treiber für Innovationen - Wegbereitung eines nachhaltigen Energiesystems in Österreich Die Ziele und den Mehrwert erreicht die Plattform als -) Informationsdrehscheibe - Zugang zu Wissen -) Kommunikationsforum – Austausch mit (inter)nationalen Experten -) Abstimmungsplattform – Mitgestaltung der Rahmenbedingungen Die Technologieplattform stellt ein laufendes Informationsangebot zur Verfügung bzw. arbeitet an aktuellen und strategischen Fragestellungen zur Energiewende.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Board / Chairman
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Member of the Executive Board
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(7)