Deutsches Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm)

www.difaem.de

Als Organisation für weltweite christliche Gesundheitsarbeit verbessert das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) seit über 100 Jahren und in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen die Gesundheitsversorgung vor allem in vernachlässigten Ländern und Regionen. Die Gesundheitsarbeit des gemeinnützigen Vereins aus Tübingen orientiert sich an Qualität, Effektivität und Nachhaltigkeit. Das Difäm stärkt lokale Gesundheitssysteme durch den Aufbau und die Ausstattung von Gesundheitseinrichtungen, die Verbesserung der Medikamentenversorgung sowie die Aus- und Weiterbildung einheimischer Fachkräfte im Gesundheitsbereich. Prävention und Behandlung von Infektionskrankheiten sowie nicht übertragbarer chronischer Krankheiten sowie die Förderung der Gesundheit von Mutter und Kind sind Schwerpunkt der Arbeit des Difäm. Beim Aufbau einer Basisgesundheitsversorgung steht die Beteiligung der Menschen vor Ort im Fokus. Das Difäm berät und begleitet Projektpartner in Deutschland und in den Ländern des Globalen Südens bei der Planung und der Konzeption sowie Durchführung von Gesundheitsprojekten und unterstützt die Projekte der Partner auch finanziell: www.difaem.de Das Difäm ist Träger der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus, des Hospiz Tübingen sowie der Akademie für Gesundheit in der Einen Welt und ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Die weltweite Gesundheitsarbeit wird aus Spenden und Drittelmitteln finanziert. Die Abteilung Difäm Weltweit trägt das DZI-Spenden-Siegel. Internationale Stellen- und Praktikumsangebote sowie Informationen zur weltweiten Gesundheitsarbeit des Difäm finden Sie auf www.difaem.de. Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram. Kontakt: Deutsches Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) Mohlstr. 26, 72074 Tübingen Anna Buck buck@difaem.de Tel.: 07071 704 90 30 www.difaem.de www.difaem-akademie.de www.hospiz-tuebingen.de www.tropenklinik.de

Read more

Reach decision makers at Deutsches Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm)

Free credit every month!

Als Organisation für weltweite christliche Gesundheitsarbeit verbessert das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) seit über 100 Jahren und in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen die Gesundheitsversorgung vor allem in vernachlässigten Ländern und Regionen. Die Gesundheitsarbeit des gemeinnützigen Vereins aus Tübingen orientiert sich an Qualität, Effektivität und Nachhaltigkeit. Das Difäm stärkt lokale Gesundheitssysteme durch den Aufbau und die Ausstattung von Gesundheitseinrichtungen, die Verbesserung der Medikamentenversorgung sowie die Aus- und Weiterbildung einheimischer Fachkräfte im Gesundheitsbereich. Prävention und Behandlung von Infektionskrankheiten sowie nicht übertragbarer chronischer Krankheiten sowie die Förderung der Gesundheit von Mutter und Kind sind Schwerpunkt der Arbeit des Difäm. Beim Aufbau einer Basisgesundheitsversorgung steht die Beteiligung der Menschen vor Ort im Fokus. Das Difäm berät und begleitet Projektpartner in Deutschland und in den Ländern des Globalen Südens bei der Planung und der Konzeption sowie Durchführung von Gesundheitsprojekten und unterstützt die Projekte der Partner auch finanziell: www.difaem.de Das Difäm ist Träger der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus, des Hospiz Tübingen sowie der Akademie für Gesundheit in der Einen Welt und ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Die weltweite Gesundheitsarbeit wird aus Spenden und Drittelmitteln finanziert. Die Abteilung Difäm Weltweit trägt das DZI-Spenden-Siegel. Internationale Stellen- und Praktikumsangebote sowie Informationen zur weltweiten Gesundheitsarbeit des Difäm finden Sie auf www.difaem.de. Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram. Kontakt: Deutsches Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) Mohlstr. 26, 72074 Tübingen Anna Buck buck@difaem.de Tel.: 07071 704 90 30 www.difaem.de www.difaem-akademie.de www.hospiz-tuebingen.de www.tropenklinik.de

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Tübingen

icon

Employees

11-50

icon

Founded

1906

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • M&E

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Public Health Consultant

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Project Management , Contract Management

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Deutsches Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm)

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details