Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) Nordbayern-Thüringen e.V.
nordbayern-thueringen.bwv.deBWV Nordbayern-Thüringen – Ihr Partner für Aus- und Weiterbildung! Das Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) Nordbayern-Thüringen e. V. ist 1956 aus der Idee einer Selbsthilfeeinrichtung der regionalen Versicherungswirtschaft entstanden – und so versteht es sich bis heute als Ansprechpartner der Versicherungswirtschaft in Nordbayern-Thüringen für Bildungsfragen vor Ort. Ein starkes Netzwerk – regional und überregional Als eines von 30 BWV regional an 57 Standorten ist das BWV Nordbayern-Thüringen Teil des Bildungsnetzwerks Versicherungswirtschaft – gemeinsam mit dem BWV Bildungsverband und der Deutschen Versicherungsakademie (DVA). In Nordbayern arbeitet das BWV Nordbayern-Thüringen eng mit dem Forum V zusammen, denn ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Aufbau eines bildungspolitischen Netzwerkes zwischen Unternehmen und Hochschulen. Gemeinsam mit dem Forum V ist das BWV Nordbayern-Thüringen zentraler Vermittler zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Der Zusammenschluss stärkt so auch die Metropolregion Nordbayern und erhöht deren Wettbewerbsfähigkeit. Der jährlich stattfindende InsureMe ist ein sichtbares Zeichen dieser Initiative. Abschlüsse mit Anschlüssen – aus der Branche für die Branche – und vieles mehr… Nach dem Motto „Abschlüsse mit Anschlüssen“ bietet das BWV Nordbayern-Thüringen überbetriebliche Bildungsangebote für die Branche und unterstützt die Versicherungsunternehmen und ihre Partner in Nordbayern-Thüringen rund um die Aus- und Weiterbildung. Dabei spannt sich das Angebotsspektrum von den Klassikern (Fachmann, Kaufmann, Fachwirt) über Experten- und Spezialistenlehrgänge in Kooperation mit der DVA (TUW, bAV, HUW) bis hin zu aktuellen Themen (Update-Workshop bAV (BRSG), Cyberrisiken, usw.). Mit dem Newsletter des BWV Nordbayern-Thüringen erhalten Sie aktuelle Informationen und Wissenswertes rund um die Aus- und Weiterbildung sowie zu neuen Angeboten und Terminen. Anmeldung über die Homepage.
Read moreReach decision makers at Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) Nordbayern-Thüringen e.V.
Free credit every month!
BWV Nordbayern-Thüringen – Ihr Partner für Aus- und Weiterbildung! Das Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) Nordbayern-Thüringen e. V. ist 1956 aus der Idee einer Selbsthilfeeinrichtung der regionalen Versicherungswirtschaft entstanden – und so versteht es sich bis heute als Ansprechpartner der Versicherungswirtschaft in Nordbayern-Thüringen für Bildungsfragen vor Ort. Ein starkes Netzwerk – regional und überregional Als eines von 30 BWV regional an 57 Standorten ist das BWV Nordbayern-Thüringen Teil des Bildungsnetzwerks Versicherungswirtschaft – gemeinsam mit dem BWV Bildungsverband und der Deutschen Versicherungsakademie (DVA). In Nordbayern arbeitet das BWV Nordbayern-Thüringen eng mit dem Forum V zusammen, denn ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Aufbau eines bildungspolitischen Netzwerkes zwischen Unternehmen und Hochschulen. Gemeinsam mit dem Forum V ist das BWV Nordbayern-Thüringen zentraler Vermittler zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Der Zusammenschluss stärkt so auch die Metropolregion Nordbayern und erhöht deren Wettbewerbsfähigkeit. Der jährlich stattfindende InsureMe ist ein sichtbares Zeichen dieser Initiative. Abschlüsse mit Anschlüssen – aus der Branche für die Branche – und vieles mehr… Nach dem Motto „Abschlüsse mit Anschlüssen“ bietet das BWV Nordbayern-Thüringen überbetriebliche Bildungsangebote für die Branche und unterstützt die Versicherungsunternehmen und ihre Partner in Nordbayern-Thüringen rund um die Aus- und Weiterbildung. Dabei spannt sich das Angebotsspektrum von den Klassikern (Fachmann, Kaufmann, Fachwirt) über Experten- und Spezialistenlehrgänge in Kooperation mit der DVA (TUW, bAV, HUW) bis hin zu aktuellen Themen (Update-Workshop bAV (BRSG), Cyberrisiken, usw.). Mit dem Newsletter des BWV Nordbayern-Thüringen erhalten Sie aktuelle Informationen und Wissenswertes rund um die Aus- und Weiterbildung sowie zu neuen Angeboten und Terminen. Anmeldung über die Homepage.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Lecturer
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****