Brunner, Liesenborghs & Partner
www.parlex.de1972 fusionieretn die Kanzleien Hörst, Brunner, Topf, Rechtsanwälte am Oberlandesgericht (seit 1948) und Liesenborghs und Hahndorf, Rechtsanwälte am Landgericht (seit 1953) zur Anwaltskanzlei Brunner, Liesenborghs und Partner. Die wirtschaftliche Entwicklung des Südwestraumes und die Beratungs- und Vertretungsbedürfnisse einer vorwiegend mittelständischen Klientel führten zum konsequenten Ausbau des Beratungsangebotes vorwiegend im Bereich des Wirtschaftsrechtes. Gleichzeitig wurde das Beratungsangebot im Bereich des privaten Zivilrechtes vorwiegend im Familien- und Erbrecht erweitert. Schon ein Jahr vor der Fusion der beiden Kanzleien war die Parlex Group of European Lawyers in Freiburg von einem der Partner, dem jetzigen Senior-Partner Raimar Hahndorf, mitgegründet worden, um grenzüberschreitende Interessen der Klienten auf hohem Niveau vor Ort beraten und vertreten lassen zu können. Seit 1976 ist die Parlex Group of European Lawyers in praktisch allen Europäischen Ländern vertreten und hat assoziierte Kanzleien in den USA und China.. Sie wurde die erste in London registrierte Europäische Wirtschaftliche Interessen Vereinigung von Anwälten. Im Jahre 2003 fusionierte die Kanzlei Brunner,Liesenborghs & Partner GbR mit der Kanzlei Herrgott und Schneider GbR unter Beibehaltung des Namens Brunner,Liesenborghs & Partner GbR. Gegenwärtig arbeiten in der Freiburger Kanzlei der Brunner, Liesenborghs und Partner GbR zehn Anwälte, in der Parlex Group zusammen rund 500 Anwälte.
Read more1972 fusionieretn die Kanzleien Hörst, Brunner, Topf, Rechtsanwälte am Oberlandesgericht (seit 1948) und Liesenborghs und Hahndorf, Rechtsanwälte am Landgericht (seit 1953) zur Anwaltskanzlei Brunner, Liesenborghs und Partner. Die wirtschaftliche Entwicklung des Südwestraumes und die Beratungs- und Vertretungsbedürfnisse einer vorwiegend mittelständischen Klientel führten zum konsequenten Ausbau des Beratungsangebotes vorwiegend im Bereich des Wirtschaftsrechtes. Gleichzeitig wurde das Beratungsangebot im Bereich des privaten Zivilrechtes vorwiegend im Familien- und Erbrecht erweitert. Schon ein Jahr vor der Fusion der beiden Kanzleien war die Parlex Group of European Lawyers in Freiburg von einem der Partner, dem jetzigen Senior-Partner Raimar Hahndorf, mitgegründet worden, um grenzüberschreitende Interessen der Klienten auf hohem Niveau vor Ort beraten und vertreten lassen zu können. Seit 1976 ist die Parlex Group of European Lawyers in praktisch allen Europäischen Ländern vertreten und hat assoziierte Kanzleien in den USA und China.. Sie wurde die erste in London registrierte Europäische Wirtschaftliche Interessen Vereinigung von Anwälten. Im Jahre 2003 fusionierte die Kanzlei Brunner,Liesenborghs & Partner GbR mit der Kanzlei Herrgott und Schneider GbR unter Beibehaltung des Namens Brunner,Liesenborghs & Partner GbR. Gegenwärtig arbeiten in der Freiburger Kanzlei der Brunner, Liesenborghs und Partner GbR zehn Anwälte, in der Parlex Group zusammen rund 500 Anwälte.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Freiburg
Industry
Employees
11-50
Founded
1972
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Hq Quality Manager
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Attorney at Law , Specialist in Family Law , Senior Partner
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****