KlinikRente Versorgungswerk
www.klinikrente.deDie KlinikRente Versorgungswerk GmbH (oft kurz KlinikRente) ist eine Versorgungseinrichtung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit Sitz in Köln. Die KlinikRente entstand im Jahr 2002 als Versorgungswerk für die Mitglieder des Bundesverbandes der Deutschen Privatkliniken e.V. (BDPK). Im Jahr 2003 erfolgte die Öffnung für Einrichtungen aller Trägerschaften durch den Vertragspartner Pensionsverein Deutscher Kranken- und Pflegeeinrichtungen e.V. (PDK). Gegenstand des Geschäftsfeldes der KlinikRente ist die Planung, Einrichtung und laufende Betreuung betrieblicher Altersversorgung in Einrichtungen des Gesundheitswesens einschließlich der Vermittlung von Versicherungen. Als Branchenlösung versichert sie stationäre Kranken-, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen sowie ambulante Einrichtungen aller Trägerschaften. Etwa 2500 Unternehmen der Gesundheitswirtschaft nutzen die Versorgungseinrichtung, viele als Ergänzung zur ZVK, KZVK oder VBL. Das Versorgungswerk besteht aus einem Konsortium folgender Versicherer: Bezüglich des Durchführungsweges der Firmendirektversicherung sind federführend die Allianz Lebensversicherungs- AG, daneben Generali, DBV, Swiss Life und R+V Versicherung engagiert, im Durchführungsweg der Unterstützungskasse ersetzt die Deutsche Ärzteversicherung die DBV. Pensionskassenlösungen werden von den Pensionskassengesellschaften der Unternehmen Allianz, Pro bAV und Swiss Life getragen.
Read moreDie KlinikRente Versorgungswerk GmbH (oft kurz KlinikRente) ist eine Versorgungseinrichtung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit Sitz in Köln. Die KlinikRente entstand im Jahr 2002 als Versorgungswerk für die Mitglieder des Bundesverbandes der Deutschen Privatkliniken e.V. (BDPK). Im Jahr 2003 erfolgte die Öffnung für Einrichtungen aller Trägerschaften durch den Vertragspartner Pensionsverein Deutscher Kranken- und Pflegeeinrichtungen e.V. (PDK). Gegenstand des Geschäftsfeldes der KlinikRente ist die Planung, Einrichtung und laufende Betreuung betrieblicher Altersversorgung in Einrichtungen des Gesundheitswesens einschließlich der Vermittlung von Versicherungen. Als Branchenlösung versichert sie stationäre Kranken-, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen sowie ambulante Einrichtungen aller Trägerschaften. Etwa 2500 Unternehmen der Gesundheitswirtschaft nutzen die Versorgungseinrichtung, viele als Ergänzung zur ZVK, KZVK oder VBL. Das Versorgungswerk besteht aus einem Konsortium folgender Versicherer: Bezüglich des Durchführungsweges der Firmendirektversicherung sind federführend die Allianz Lebensversicherungs- AG, daneben Generali, DBV, Swiss Life und R+V Versicherung engagiert, im Durchführungsweg der Unterstützungskasse ersetzt die Deutsche Ärzteversicherung die DBV. Pensionskassenlösungen werden von den Pensionskassengesellschaften der Unternehmen Allianz, Pro bAV und Swiss Life getragen.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Member of the Executive Board
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Director Sales
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Managing Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Merchant
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(22)