BWL - Digital Commerce Management (DCM)

www.mannheim.dhbw.de

Jeder Händler und Dienstleister muss die Chancen der Digitalisierung nutzen. Um Kund*innen immer bessere, schnellere und effizientere Kauferlebnisse zu bescheren, sind Expert*innen gefragt, die neben BWL-Wissen auch Know-how zum Handel- und Dienstleistungsmanagement und zur digitalen Transformation aufweisen – stationär und online. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim hat die Anforderungen der modernen Wirtschaft erkannt: Neben kaufmännischen Kernkompetenzen der Betriebswirtschaftslehre erwerben unsere dualen Studierenden zusätzlich Kenntnisse zum Handels- und Dienstleistungsmanagement und zur Digitalisierung – ob im Hörsaal, bei einem Auslandssemester (optional) und beim Dualen Partner. Bereits im Studium unterstützen die Studierenden ihr Unternehmen in den Praxisphasen und gewinnen so wichtige Berufserfahrungen. Unternehmen, die zusammen mit der Studienrichtung Digital Commerce Management Studienplätze anbieten, sind z. B.: - Omni-Channel-Handelsunternehmen, die stationär und online Kund*innen gewinnen und binden möchten - Handelsunternehmen mit stationärem Vertrieb, die mehr und mehr digitale Prozesse integrieren müssen - Dienstleistungsunternehmen in IT und Telekommunikation - Pure-Online-Handelsunternehmen, die sich im Wettbewerbsumfeld weiterentwickeln müssen - Beratungsunternehmen, die betriebswirtschaftliche Unterstützung bei der Digitalisierung anbieten - IT-Dienstleister, welche die Anforderungen von Unternehmen zu digitalen Prozessen und neuen Vertriebsformen umsetzen Ihre Firma hat Interesse daran, mit der DHBW Mannheim im Bereich BWL – Digital Commerce Management Studienplätze anzubieten? Nehmen Sie Kontakt auf. Für Duale Partner und Studierende ist das Studium gebührenfrei.

Read more

Reach decision makers at BWL - Digital Commerce Management (DCM)

Lusha Magic

Free credit every month!

Jeder Händler und Dienstleister muss die Chancen der Digitalisierung nutzen. Um Kund*innen immer bessere, schnellere und effizientere Kauferlebnisse zu bescheren, sind Expert*innen gefragt, die neben BWL-Wissen auch Know-how zum Handel- und Dienstleistungsmanagement und zur digitalen Transformation aufweisen – stationär und online. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim hat die Anforderungen der modernen Wirtschaft erkannt: Neben kaufmännischen Kernkompetenzen der Betriebswirtschaftslehre erwerben unsere dualen Studierenden zusätzlich Kenntnisse zum Handels- und Dienstleistungsmanagement und zur Digitalisierung – ob im Hörsaal, bei einem Auslandssemester (optional) und beim Dualen Partner. Bereits im Studium unterstützen die Studierenden ihr Unternehmen in den Praxisphasen und gewinnen so wichtige Berufserfahrungen. Unternehmen, die zusammen mit der Studienrichtung Digital Commerce Management Studienplätze anbieten, sind z. B.: - Omni-Channel-Handelsunternehmen, die stationär und online Kund*innen gewinnen und binden möchten - Handelsunternehmen mit stationärem Vertrieb, die mehr und mehr digitale Prozesse integrieren müssen - Dienstleistungsunternehmen in IT und Telekommunikation - Pure-Online-Handelsunternehmen, die sich im Wettbewerbsumfeld weiterentwickeln müssen - Beratungsunternehmen, die betriebswirtschaftliche Unterstützung bei der Digitalisierung anbieten - IT-Dienstleister, welche die Anforderungen von Unternehmen zu digitalen Prozessen und neuen Vertriebsformen umsetzen Ihre Firma hat Interesse daran, mit der DHBW Mannheim im Bereich BWL – Digital Commerce Management Studienplätze anzubieten? Nehmen Sie Kontakt auf. Für Duale Partner und Studierende ist das Studium gebührenfrei.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Mannheim

icon

Founded

2020

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Lecturer

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at BWL - Digital Commerce Management (DCM)

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details