SWAP Architektur

architektur.swap-zt.com

In den letz­ten Jah­ren beschäf­tigt sich SWAP mit einem brei­ten Spek­trum an The­men wie Health­care, Labor­bau, Schul­bau oder Design Com­pu­ta­tion. Letz­te­res hat enge Syn­er­gien in der täg­li­chen Wett­be­werbs­ar­beit, wel­che durch digi­tale Metho­den erleich­tert und berei­chert wird. Lange bevor im Jahr 2008 die SWAP Archi­tek­ten ZT GmbH gegrün­det wurde stand das Wohn­ex­pe­ri­ment „SWAP — der Raum bin ich“. Dabei wurde der klas­si­sche Wohn­be­griff hin­ter­fragt und über­wun­den um die Stadt als erwei­ter­ten Wohn­raum zu ent­de­cken. Ein dut­zend Prot­ago­nis­ten „swapp­ten“ dabei ihren Wohn­raum und erleb­ten die Stadt als Netz­werk von Funktionen. Viele Erkennt­nisse aus „der Raum bin ich“ sind heute selbst­ver­ständ­lich, es bleibt aber eine Ziel­set­zung von SWAP Räume zu schaf­fen, wel­che Nut­ze­rin­nen dazu ani­miert Raum und Funk­tio­nen wei­ter­zu­den­ken. Dazu kann der Raum nicht voll­stän­dig deter­mi­niert sein, er muss für Inter­pre­ta­tio­nen offen blei­ben, um uner­war­tete Aktio­nen her­vor­zu­ru­fen. Weder der Benut­zer noch die Funk­tion ist kom­plett fixiert, son­dern „swappt“ eben.

Read more

Reach decision makers at SWAP Architektur

Lusha Magic

Free credit every month!

In den letz­ten Jah­ren beschäf­tigt sich SWAP mit einem brei­ten Spek­trum an The­men wie Health­care, Labor­bau, Schul­bau oder Design Com­pu­ta­tion. Letz­te­res hat enge Syn­er­gien in der täg­li­chen Wett­be­werbs­ar­beit, wel­che durch digi­tale Metho­den erleich­tert und berei­chert wird. Lange bevor im Jahr 2008 die SWAP Archi­tek­ten ZT GmbH gegrün­det wurde stand das Wohn­ex­pe­ri­ment „SWAP — der Raum bin ich“. Dabei wurde der klas­si­sche Wohn­be­griff hin­ter­fragt und über­wun­den um die Stadt als erwei­ter­ten Wohn­raum zu ent­de­cken. Ein dut­zend Prot­ago­nis­ten „swapp­ten“ dabei ihren Wohn­raum und erleb­ten die Stadt als Netz­werk von Funktionen. Viele Erkennt­nisse aus „der Raum bin ich“ sind heute selbst­ver­ständ­lich, es bleibt aber eine Ziel­set­zung von SWAP Räume zu schaf­fen, wel­che Nut­ze­rin­nen dazu ani­miert Raum und Funk­tio­nen wei­ter­zu­den­ken. Dazu kann der Raum nicht voll­stän­dig deter­mi­niert sein, er muss für Inter­pre­ta­tio­nen offen blei­ben, um uner­war­tete Aktio­nen her­vor­zu­ru­fen. Weder der Benut­zer noch die Funk­tion ist kom­plett fixiert, son­dern „swappt“ eben.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Vienna

icon

Employees

11-50

icon

Founded

2008

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Managing Partner

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Architect

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Partner

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at SWAP Architektur

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details