El Perro Andaluz e.V.

www.elperroandaluz.de

Gegründet 2007 durch eine Zusammenarbeit mit Brian Ferneyhough hat sich El Perro Andaluz in kürzester Zeit zu einem der vielseitigsten Ensembles für zeitgenössische Musik und Performance in Deutschland entwickelt. Der Name des Ensembles ist eine Referenz an den Kurzfilm „Un chien andalou“ in Anlehnung an dessen Verbindung von künstlerisch-freundschaftlicher Zusammenarbeit, spielerischer Provokation und dem Aufsuchen neuer Ausdrucksformen. El Perro Andaluz arbeitet seit seinem Bestehen in unterschiedlichen musikalischen Bereichen – Musiktheater, Installation, Konzerte und musikpädagogische Projekte. Dabei ist es für das Selbstverständnis des Ensembles die Interpretation existierender Arbeiten genauso wichtig wie die Tatsache, aktiver gestalterischer Partner bei der Entwicklung neuer Werke sein zu können. In der Zusammenarbeit mit mittlerweile mehr als 60 Komponistinnen und Komponisten der Gegenwart hat El Perro Andaluz dieses Selbstverständnis europaweit profilieren können. Stationen der vergangenen Saison waren dabei die Darmstädter Ferienkurse und das gefeierte Debut beim ars-nova-Festival in Donaueschingen, sowie Konzertreisen nach Spanien, Zypern und England. In Dresden beheimatet wurde es mit dem dortigen Kulturförderpreis ausgezeichnet und war von 2013 bis 2015 Teil des deutschlandweiten Projektes Ensemble-Gesellschaft mit Ensembles aus fünf weiteren Städten. Seit 2014 ist El Perro Andaluz Teil der thematischen Konzertreihen von KlangNetz-Dresden im Deutschen Hygiene Museums, seit 2016 hat das Ensemble seinen festen Sitz im Dresdner Kulturzentrum «Zentralwerk» und initiiert gemeinsam mit anderen TeilnehmerInnen transdsziplinäre Arbeiten.

Read more

Reach decision makers at El Perro Andaluz e.V.

Lusha Magic

Free credit every month!

Gegründet 2007 durch eine Zusammenarbeit mit Brian Ferneyhough hat sich El Perro Andaluz in kürzester Zeit zu einem der vielseitigsten Ensembles für zeitgenössische Musik und Performance in Deutschland entwickelt. Der Name des Ensembles ist eine Referenz an den Kurzfilm „Un chien andalou“ in Anlehnung an dessen Verbindung von künstlerisch-freundschaftlicher Zusammenarbeit, spielerischer Provokation und dem Aufsuchen neuer Ausdrucksformen. El Perro Andaluz arbeitet seit seinem Bestehen in unterschiedlichen musikalischen Bereichen – Musiktheater, Installation, Konzerte und musikpädagogische Projekte. Dabei ist es für das Selbstverständnis des Ensembles die Interpretation existierender Arbeiten genauso wichtig wie die Tatsache, aktiver gestalterischer Partner bei der Entwicklung neuer Werke sein zu können. In der Zusammenarbeit mit mittlerweile mehr als 60 Komponistinnen und Komponisten der Gegenwart hat El Perro Andaluz dieses Selbstverständnis europaweit profilieren können. Stationen der vergangenen Saison waren dabei die Darmstädter Ferienkurse und das gefeierte Debut beim ars-nova-Festival in Donaueschingen, sowie Konzertreisen nach Spanien, Zypern und England. In Dresden beheimatet wurde es mit dem dortigen Kulturförderpreis ausgezeichnet und war von 2013 bis 2015 Teil des deutschlandweiten Projektes Ensemble-Gesellschaft mit Ensembles aus fünf weiteren Städten. Seit 2014 ist El Perro Andaluz Teil der thematischen Konzertreihen von KlangNetz-Dresden im Deutschen Hygiene Museums, seit 2016 hat das Ensemble seinen festen Sitz im Dresdner Kulturzentrum «Zentralwerk» und initiiert gemeinsam mit anderen TeilnehmerInnen transdsziplinäre Arbeiten.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Dresden

icon

Industry

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2007

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Executive Director and Clarinetist

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at El Perro Andaluz e.V.

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details