Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)

www.vdv.de

Der VDV ist ein Branchenverband, der die verkehrspolitischen Interessen seiner über 600 Mitgliedsunternehmen vertritt und die Mobilitätswende in Deutschland voran bringt. Im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sind rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personenverkehrs und des Schienengüterverkehrs in Deutschland organisiert. Der Verband sieht seine Aufgaben in der Beratung der Mitgliedsunternehmen und der Politik, in der Pflege des Erfahrungsaustausches zwischen ihnen und in der Erarbeitung technischer, betrieblicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Grundsätze. Der VDV vertritt außerdem die Interessen der Unternehmen gegenüber Parlamenten, Behörden, Industrie und anderen Institutionen. Zusätzlich zur Hauptgeschäftsstelle in Köln gibt es VDV-Geschäftsstellen in Brüssel (Europabüro) und Berlin (Hauptstadtbüro). Die regionalen Belange der Mitgliedsunternehmen werden von 9 Landesgruppen wahrgenommen. Dazu befassen sich 6 allgemeine Ausschüsse und 19 Fachausschüsse mit der Lösung besonderer Herausforderungen der Branche. In den Ausschüssen des VDV wirken rund 400 ehrenamtliche Experten verschiedenster Disziplinen mit. Die Ausschussarbeit findet ihren Niederschlag in Regelwerken wie VDV-Schriften und Mitteilungen. Der VDV existiert in seiner heutigen Form seit Anfang 1991, nachdem der Verband öffentlicher Verkehrsbetriebe (VÖV), der Bundesverband Deutscher Eisenbahnen, Kraftverkehre und Seilbahnen (BDE) sowie der VÖV der ehemaligen DDR den Zusammenschluss zum VDV beschlossen hatten. Die Geschichte des Verbandes begann mit dem 1846 gegründeten »Verband der Preußischen Eisenbahnen« und dem 1895 gegründeten »Verein Deutscher Straßen- und Kleinbahnverwaltungen«.

Read more

Reach decision makers at Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)

Free credit every month!

Der VDV ist ein Branchenverband, der die verkehrspolitischen Interessen seiner über 600 Mitgliedsunternehmen vertritt und die Mobilitätswende in Deutschland voran bringt. Im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sind rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personenverkehrs und des Schienengüterverkehrs in Deutschland organisiert. Der Verband sieht seine Aufgaben in der Beratung der Mitgliedsunternehmen und der Politik, in der Pflege des Erfahrungsaustausches zwischen ihnen und in der Erarbeitung technischer, betrieblicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Grundsätze. Der VDV vertritt außerdem die Interessen der Unternehmen gegenüber Parlamenten, Behörden, Industrie und anderen Institutionen. Zusätzlich zur Hauptgeschäftsstelle in Köln gibt es VDV-Geschäftsstellen in Brüssel (Europabüro) und Berlin (Hauptstadtbüro). Die regionalen Belange der Mitgliedsunternehmen werden von 9 Landesgruppen wahrgenommen. Dazu befassen sich 6 allgemeine Ausschüsse und 19 Fachausschüsse mit der Lösung besonderer Herausforderungen der Branche. In den Ausschüssen des VDV wirken rund 400 ehrenamtliche Experten verschiedenster Disziplinen mit. Die Ausschussarbeit findet ihren Niederschlag in Regelwerken wie VDV-Schriften und Mitteilungen. Der VDV existiert in seiner heutigen Form seit Anfang 1991, nachdem der Verband öffentlicher Verkehrsbetriebe (VÖV), der Bundesverband Deutscher Eisenbahnen, Kraftverkehre und Seilbahnen (BDE) sowie der VÖV der ehemaligen DDR den Zusammenschluss zum VDV beschlossen hatten. Die Geschichte des Verbandes begann mit dem 1846 gegründeten »Verband der Preußischen Eisenbahnen« und dem 1895 gegründeten »Verein Deutscher Straßen- und Kleinbahnverwaltungen«.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Köln

icon

Founded

1846

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Chairman Itcs Subcommittee of the Ati

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Managing Director Technology

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Managing Director

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Managing Director and Director Vdv - Landesgruppe Baden - Württemberg

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(20)

Reach decision makers at Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details