Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
www.sozialministerium.atDas Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ist für folgende Agenden zuständig: • Allgemeine Sozialpolitik • Angelegenheiten der Sozialversicherung einschließlich der Krankenversicherung und der Unfallversicherung. • Angelegenheiten der allgemeinen und der besonderen Fürsorge. • Pflegevorsorge sowie Behinderten-, Versorgungs- und Sozialhilfeangelegenheiten. • Koordination in Pflegeangelegenheiten. • Allgemeine Bevölkerungspolitik. • Angelegenheiten der Seniorenpolitik. • Freiwilligenpolitik im Einvernehmen mit dem Bundeskanzleramt. • Angelegenheiten des Gesundheitswesens. • Angelegenheiten des Veterinärwesens. • Angelegenheiten des Sanitäts- und Veterinärpersonals. • Angelegenheiten der Nahrungsmittelkontrolle. • Allgemeine Angelegenheiten der Gentechnologie. • Angelegenheiten der Konsumentenpolitik einschließlich des Konsumentenschutzes, soweit dieser nicht in den Wirkungsbereich des Bundesministeriums für Justiz fällt; Koordination der Konsumentenpolitik. Anfragen: Die Adresse für Bewerbungen lautet: i2_Bewerbungen@sozialministerium.at Wenn Sie Fragen zum Bewerbungsprozess im Allgemeinen haben, wenden Sie sich an strukturfragen@sozialministerium.at Bürger:innenanfragen richten Sie bitte an das Service für Bürgerinnen und Bürger: • 0800 201 611 • buergerservice@sozialministerium.at Vertreter:innen der Medien richten ihre Anfragen bitte an: • Presseteam: pressesprecher@sozialministerium.at • Abteilung Kommunikation und Service (AKS): kommunikation@sozialministerium.at
Read moreReach decision makers at Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Free credit every month!
Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ist für folgende Agenden zuständig: • Allgemeine Sozialpolitik • Angelegenheiten der Sozialversicherung einschließlich der Krankenversicherung und der Unfallversicherung. • Angelegenheiten der allgemeinen und der besonderen Fürsorge. • Pflegevorsorge sowie Behinderten-, Versorgungs- und Sozialhilfeangelegenheiten. • Koordination in Pflegeangelegenheiten. • Allgemeine Bevölkerungspolitik. • Angelegenheiten der Seniorenpolitik. • Freiwilligenpolitik im Einvernehmen mit dem Bundeskanzleramt. • Angelegenheiten des Gesundheitswesens. • Angelegenheiten des Veterinärwesens. • Angelegenheiten des Sanitäts- und Veterinärpersonals. • Angelegenheiten der Nahrungsmittelkontrolle. • Allgemeine Angelegenheiten der Gentechnologie. • Angelegenheiten der Konsumentenpolitik einschließlich des Konsumentenschutzes, soweit dieser nicht in den Wirkungsbereich des Bundesministeriums für Justiz fällt; Koordination der Konsumentenpolitik. Anfragen: Die Adresse für Bewerbungen lautet: i2_Bewerbungen@sozialministerium.at Wenn Sie Fragen zum Bewerbungsprozess im Allgemeinen haben, wenden Sie sich an strukturfragen@sozialministerium.at Bürger:innenanfragen richten Sie bitte an das Service für Bürgerinnen und Bürger: • 0800 201 611 • buergerservice@sozialministerium.at Vertreter:innen der Medien richten ihre Anfragen bitte an: • Presseteam: pressesprecher@sozialministerium.at • Abteilung Kommunikation und Service (AKS): kommunikation@sozialministerium.at
Read moreCountry
City (Headquarters)
Vienna
Industry
Employees
501-1000
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Information Technology - Projekt Manager , Covid - 19 Krisenstab
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Teacher Assessor for the Nestor Gold Seal of Approval - Excellent Generation Management
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Drum Instrumental Teacher
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****