Stadt Aurich
www.aurich.deAurich - wo Wachstum Programm ist Aufgrund der geografischen Lage in der Mitte der ostfriesischen Halbinsel ist Aurich für Verwaltung und Gerichte, die medizinische Versorgung und die Aus- und Weiterbildung, aber auch als Kultur- und Einkaufsstadt ein wichtiges Mittelzentrum. Die verkehrstechnische Infrastruktur wird laufend angepasst, um mit der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung und dem damit verbundenen Mobilitäts- und Transportbedarf gerecht zu werden. In den vergangenen Jahren wurden Verbindungsstraßen gebaut, um die Erreichbarkeit Aurichs und die innerstädtische Struktur weiter zu verbessern. Im Dezember 2015 wurde die neue innerörtliche Hauptverkehrsstraße als Verbindungsstraße von der Oldersumer Straße (L 1) bis zur Emder Straße (B 72/ B 210) für den Verkehr freigegeben. Seit 2008 sorgt eine Betriebsgesellschaft unter Beteiligung der Stadt und der Wirtschaft für praxisgerechte Lösungen beim Gütertransport per Bahn. Auf der Strecke vom Gewerbegebiet Nord (Tannenhausen/Sandhorst) zum Seehafen Emden werden täglich Gütermengen transportiert. Eine weitere Verbindung zum Meer und den Binnenwasserstraßen stellt der Ems-Jade-Kanal Richtung Emden und Wilhelmshaven dar. Impressum: https://www.aurich.de/impressum.html
Read moreAurich - wo Wachstum Programm ist Aufgrund der geografischen Lage in der Mitte der ostfriesischen Halbinsel ist Aurich für Verwaltung und Gerichte, die medizinische Versorgung und die Aus- und Weiterbildung, aber auch als Kultur- und Einkaufsstadt ein wichtiges Mittelzentrum. Die verkehrstechnische Infrastruktur wird laufend angepasst, um mit der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung und dem damit verbundenen Mobilitäts- und Transportbedarf gerecht zu werden. In den vergangenen Jahren wurden Verbindungsstraßen gebaut, um die Erreichbarkeit Aurichs und die innerstädtische Struktur weiter zu verbessern. Im Dezember 2015 wurde die neue innerörtliche Hauptverkehrsstraße als Verbindungsstraße von der Oldersumer Straße (L 1) bis zur Emder Straße (B 72/ B 210) für den Verkehr freigegeben. Seit 2008 sorgt eine Betriebsgesellschaft unter Beteiligung der Stadt und der Wirtschaft für praxisgerechte Lösungen beim Gütertransport per Bahn. Auf der Strecke vom Gewerbegebiet Nord (Tannenhausen/Sandhorst) zum Seehafen Emden werden täglich Gütermengen transportiert. Eine weitere Verbindung zum Meer und den Binnenwasserstraßen stellt der Ems-Jade-Kanal Richtung Emden und Wilhelmshaven dar. Impressum: https://www.aurich.de/impressum.html
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
First City Council
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Councilor
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****