V. Leupi - RAILTIME
www.railtime.chBauen unter Bahnbetrieb: Bauphasenplanung und Bau- und Unterhaltskoordination Seit 30 Jahren erbringt die Firma "V. Leupi - RAILTIME GmbH" Dienstleistungen in interdisziplinären Bauphasen- und Projektterminplanungen für Bahninfrastrukturprojekte. Auf Basis einer langjährigen und mehrfach geprüften Erfahrung aus verschiedensten kleineren und grösseren Projekten erstellen wir nach einem bestimmt strukturierten, firmeninternen qualitätsgesicherten Vorgehen Bauphasenpläne. Der Bauablauf bei Arbeiten unter Bahnbetrieb wird durch folgende Faktoren beeinflusst: • Erforderliche und verfügbare Intervalle • Fahrzeitverlust (Langsamfahrstellen, Baufahrplan) • Bauverfahren- Baumethode • Logistikkonzept (Abstellmöglichkeiten und Zufahrten) Bereits in einer frühen Phase evaluieren wir Varianten für die wirtschaftlichste Baumethode anhand obgenannten Kriterien. Dies, um in der Ausführungsphase den Bauphasen- und Terminplan unter umständen bis auf die Minute genau zu detaillieren und zu koordinieren. Unser Hauptkunde sind die schweizerischen Bundesbahnen SBB. Für verschiedenste Nahverkehrsbahnen erarbeiten wir ebenfalls Bauphasenpläne mit oder ohne bahnbetriebliche Nahtstelle zu den Bundesbahnen. Seit 2017 erweiterten wir unser Leistungsspektrum auf die übergeordnete Koordination mehrerer Bau- und Unterhaltsmassnahmen auf einer Bahnlinie oder in einem Bahnknoten. V. Leupi entwickelte drei Koordinationshorizonte, welche zum Standard wurden: • Blauer Horizont: Gesamtterminplanung mit Terminrisikoanalyse nach MonteCarlo • Grüner Horizont: Fahrplanprüfung und Fahrplanoptimierung unter den verschiedenen Baumassnahmen • Roter Horizont: Operative Intervallkoordination Die oben genannten drei Horizonte wurden bereits mehrfach in den Bahnknoten Bern und Basel angewendet und erfolgreich geprüft.
Read moreBauen unter Bahnbetrieb: Bauphasenplanung und Bau- und Unterhaltskoordination Seit 30 Jahren erbringt die Firma "V. Leupi - RAILTIME GmbH" Dienstleistungen in interdisziplinären Bauphasen- und Projektterminplanungen für Bahninfrastrukturprojekte. Auf Basis einer langjährigen und mehrfach geprüften Erfahrung aus verschiedensten kleineren und grösseren Projekten erstellen wir nach einem bestimmt strukturierten, firmeninternen qualitätsgesicherten Vorgehen Bauphasenpläne. Der Bauablauf bei Arbeiten unter Bahnbetrieb wird durch folgende Faktoren beeinflusst: • Erforderliche und verfügbare Intervalle • Fahrzeitverlust (Langsamfahrstellen, Baufahrplan) • Bauverfahren- Baumethode • Logistikkonzept (Abstellmöglichkeiten und Zufahrten) Bereits in einer frühen Phase evaluieren wir Varianten für die wirtschaftlichste Baumethode anhand obgenannten Kriterien. Dies, um in der Ausführungsphase den Bauphasen- und Terminplan unter umständen bis auf die Minute genau zu detaillieren und zu koordinieren. Unser Hauptkunde sind die schweizerischen Bundesbahnen SBB. Für verschiedenste Nahverkehrsbahnen erarbeiten wir ebenfalls Bauphasenpläne mit oder ohne bahnbetriebliche Nahtstelle zu den Bundesbahnen. Seit 2017 erweiterten wir unser Leistungsspektrum auf die übergeordnete Koordination mehrerer Bau- und Unterhaltsmassnahmen auf einer Bahnlinie oder in einem Bahnknoten. V. Leupi entwickelte drei Koordinationshorizonte, welche zum Standard wurden: • Blauer Horizont: Gesamtterminplanung mit Terminrisikoanalyse nach MonteCarlo • Grüner Horizont: Fahrplanprüfung und Fahrplanoptimierung unter den verschiedenen Baumassnahmen • Roter Horizont: Operative Intervallkoordination Die oben genannten drei Horizonte wurden bereits mehrfach in den Bahnknoten Bern und Basel angewendet und erfolgreich geprüft.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Zürich
Industry
Employees
1-10
Founded
1987
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Managing Director and Planner
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(1)