Flughafen Mönchengladbach
www.mgl.deSeit 1956 ist die Flughafengesellschaft Mönchengladbach GmbH (FMG) als Betreibergesellschaft tätig. Anteilseigner an der FMG sind zu 54,75 % die EWMG-Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH, zu 25,24 % die NEW Mobil und Aktiv Mönchengladbach GmbH, zu 20 % die Flughafen Düsseldorf GmbH und zu 0,01 % die Stadt Willich. Die auch politisch gewollte mögliche Entlastungsfunktion für den Flughafen Düsseldorf (DUS) ist unverändert gegeben. Aktuell sind rund 30 Unternehmen und Behörden am Flughafen MGL ansässig. Diese sind Arbeitgebende für mehr als 750 Mitarbeitende (Stand Ende 2021). Die Unternehmen stammen aus den Bereichen Wartung, Ausbildung, Charter sowie Handel und Dienstleistung. In Mönchengladbach gibt es das gleiche Flugsicherungsprozedere wie zum Beispiel an den Flughäfen Düsseldorf (DUS), München (MUC), Köln/Bonn (CGN). Wir bieten eine Kontrollzone und IFR-Betrieb mit 2 x ILS und DVOR/DME-Anflugverfahren. Die Start-/Landebahn (RWY) hat insgesamt eine Länge von 1.440 Metern, davon sind allerdings nur 1.200 Meter für Start/Landung zugelassen. Weitere Fakten der Flugplatzanlage: 120 ha Fläche, davon ca. 70 % Grünflächen/Freiflächen Hangarfläche: 8 Hallen (16.400 qm) akt. 170 Luftfahrzeuge Büro-/Werkstattflächen 5.300 qm Terminalfläche 2.800 qm
Read moreSeit 1956 ist die Flughafengesellschaft Mönchengladbach GmbH (FMG) als Betreibergesellschaft tätig. Anteilseigner an der FMG sind zu 54,75 % die EWMG-Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH, zu 25,24 % die NEW Mobil und Aktiv Mönchengladbach GmbH, zu 20 % die Flughafen Düsseldorf GmbH und zu 0,01 % die Stadt Willich. Die auch politisch gewollte mögliche Entlastungsfunktion für den Flughafen Düsseldorf (DUS) ist unverändert gegeben. Aktuell sind rund 30 Unternehmen und Behörden am Flughafen MGL ansässig. Diese sind Arbeitgebende für mehr als 750 Mitarbeitende (Stand Ende 2021). Die Unternehmen stammen aus den Bereichen Wartung, Ausbildung, Charter sowie Handel und Dienstleistung. In Mönchengladbach gibt es das gleiche Flugsicherungsprozedere wie zum Beispiel an den Flughäfen Düsseldorf (DUS), München (MUC), Köln/Bonn (CGN). Wir bieten eine Kontrollzone und IFR-Betrieb mit 2 x ILS und DVOR/DME-Anflugverfahren. Die Start-/Landebahn (RWY) hat insgesamt eine Länge von 1.440 Metern, davon sind allerdings nur 1.200 Meter für Start/Landung zugelassen. Weitere Fakten der Flugplatzanlage: 120 ha Fläche, davon ca. 70 % Grünflächen/Freiflächen Hangarfläche: 8 Hallen (16.400 qm) akt. 170 Luftfahrzeuge Büro-/Werkstattflächen 5.300 qm Terminalfläche 2.800 qm
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Prosecutist
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(3)