Tennentaler Gemeinschaften e.V.

www.tennental.de

Manchmal macht es den Unterschied, keine Unterschiede zu machen. Etwa dann, wenn es um die Gleichwertigkeit aller Menschen geht. Das Individuum als im Geiste unversehrtes, nicht behindertes Wesen – auf dieser anthroposophischen Grundüberzeugung fußt das im Tennental gelebte und gepflegte Menschenbild. Freiräume, aber auch einen Schutzraum finden assistenzbedürftige Bewohner in unserer Gemeinschaft: Die Werkstätten ermöglichen sinnhaftes Arbeiten im Rahmen von individuellen Berufsbiografien, aus dem sozialen Gefüge erwachsen Freundschaften, Partnerschaften, Zuverlässigkeit und Kontinuität. Als Leistungserbringer der Eingliederungshilfe fördert das Tennental zudem eine selbstständige Lebensführung und Strukturen, die Mitwirkungsmöglichkeiten eröffnen. Im Alltag gilt es dabei stets, ein sinnvolles Gleichgewicht zwischen individueller Entwicklung und dem Bedürfnis nach Gemeinschaft herzustellen. Nicht zu vergessen: die Verbindung zur Umgebung, Stichwort umgekehrte Inklusion. Dorfladen und Bistro, Arztpraxis und Kindergarten, Therapieangebote und vielfältige Veranstaltungen locken regelmäßig Besucher ins Tennental. Im Rhythmus des Dorfalltags finden diese zur Ruhe, genießen die Zugewandtheit und Offenheit der Menschen. Ein neugieriges „Hallo, und wer bist du?“ ist oft der Auftakt zu einem kleinen Wortwechsel. Nicht zuletzt prägt das Gesicht unseres Dorflebens der Demeter-Landbau, der die anthroposophischen Prinzipien auf den Makrokosmos überträgt: Die Pflege der Erde und die Gesunderhaltung der Natur erachten unsere Landwirte und Gärtner als ihre ureigenste Aufgabe.

Read more

Reach decision makers at Tennentaler Gemeinschaften e.V.

Lusha Magic

Free credit every month!

Manchmal macht es den Unterschied, keine Unterschiede zu machen. Etwa dann, wenn es um die Gleichwertigkeit aller Menschen geht. Das Individuum als im Geiste unversehrtes, nicht behindertes Wesen – auf dieser anthroposophischen Grundüberzeugung fußt das im Tennental gelebte und gepflegte Menschenbild. Freiräume, aber auch einen Schutzraum finden assistenzbedürftige Bewohner in unserer Gemeinschaft: Die Werkstätten ermöglichen sinnhaftes Arbeiten im Rahmen von individuellen Berufsbiografien, aus dem sozialen Gefüge erwachsen Freundschaften, Partnerschaften, Zuverlässigkeit und Kontinuität. Als Leistungserbringer der Eingliederungshilfe fördert das Tennental zudem eine selbstständige Lebensführung und Strukturen, die Mitwirkungsmöglichkeiten eröffnen. Im Alltag gilt es dabei stets, ein sinnvolles Gleichgewicht zwischen individueller Entwicklung und dem Bedürfnis nach Gemeinschaft herzustellen. Nicht zu vergessen: die Verbindung zur Umgebung, Stichwort umgekehrte Inklusion. Dorfladen und Bistro, Arztpraxis und Kindergarten, Therapieangebote und vielfältige Veranstaltungen locken regelmäßig Besucher ins Tennental. Im Rhythmus des Dorfalltags finden diese zur Ruhe, genießen die Zugewandtheit und Offenheit der Menschen. Ein neugieriges „Hallo, und wer bist du?“ ist oft der Auftakt zu einem kleinen Wortwechsel. Nicht zuletzt prägt das Gesicht unseres Dorflebens der Demeter-Landbau, der die anthroposophischen Prinzipien auf den Makrokosmos überträgt: Die Pflege der Erde und die Gesunderhaltung der Natur erachten unsere Landwirte und Gärtner als ihre ureigenste Aufgabe.

Read more
icon

Country

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Management Living / Living Area Management

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Financial Management

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Financial Management

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Member of the Supervisory Board

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(10)

Reach decision makers at Tennentaler Gemeinschaften e.V.

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details