eccomp e.U.
www.eccomp.biz● Unternehmensberatung & Business Coaching für KMU, EPU und Unternehmensgründer. Unser Fokus liegt auf Effizienz- und Umsatzsteigerung für den klassischen Mittelstand. Mit leistbaren Lösungen und einem Top Netzwerk, um auch ausgefallene Aufgabenstellungen zu bewältigen, haben wir unser Angebot für unsere Kunden Maßgeschneidert. ● Kleinere Unternehmen erwarten besonders rasch umsetzbare, praxisnahe Lösungen und lösungsorientierte Ansätze. Daher haben wir neben einer angepassten klassischen Beratung auch Pakete mit klar definiertem Leistungsumfang – eben leistbare Lösungen. ● KMU sind meist eigentümergeführt, der wirtschaftliche Druck wird von den Verantwortlichen persönlicher und direkter wahrgenommen. Unserer Erfahrung nach ist die Beratungsresistenz hier höher und selbst unverschuldeter Misserfolg wird als persönliches Versagen empfunden – beides schränkt die Lösungsfindung aus eigener Kraft stark ein und erfordert angepasste Beratung. ● Worin unterscheidet sich der Mittelstand von den Großen? Bei den Aufgabenstellungen gibt es kaum Unterschiede. Fragen wie Kundengewinnung und -betreuung, Geschäftsentwicklung, Kostenreduktion, Cash-Flow... sind gleich. Bei Lösungsansätzen ist es jedoch hilfreich auf Erfahrung aus beiden Bereichen zurückgreifen zu können.
Read more● Unternehmensberatung & Business Coaching für KMU, EPU und Unternehmensgründer. Unser Fokus liegt auf Effizienz- und Umsatzsteigerung für den klassischen Mittelstand. Mit leistbaren Lösungen und einem Top Netzwerk, um auch ausgefallene Aufgabenstellungen zu bewältigen, haben wir unser Angebot für unsere Kunden Maßgeschneidert. ● Kleinere Unternehmen erwarten besonders rasch umsetzbare, praxisnahe Lösungen und lösungsorientierte Ansätze. Daher haben wir neben einer angepassten klassischen Beratung auch Pakete mit klar definiertem Leistungsumfang – eben leistbare Lösungen. ● KMU sind meist eigentümergeführt, der wirtschaftliche Druck wird von den Verantwortlichen persönlicher und direkter wahrgenommen. Unserer Erfahrung nach ist die Beratungsresistenz hier höher und selbst unverschuldeter Misserfolg wird als persönliches Versagen empfunden – beides schränkt die Lösungsfindung aus eigener Kraft stark ein und erfordert angepasste Beratung. ● Worin unterscheidet sich der Mittelstand von den Großen? Bei den Aufgabenstellungen gibt es kaum Unterschiede. Fragen wie Kundengewinnung und -betreuung, Geschäftsentwicklung, Kostenreduktion, Cash-Flow... sind gleich. Bei Lösungsansätzen ist es jedoch hilfreich auf Erfahrung aus beiden Bereichen zurückgreifen zu können.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
General Manager
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****